Herunterladen Diese Seite drucken

VWR avantor Ultra High-Performance Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Wellen- und Kolbenraumteile:
• Polypropylen (PP)
• Polyvinylidenfluorid (PVDF)
• Polyphenylensulfid (PPS)
• Polyamid (PA)
• Fluorpolymerelastomer
• Rostfreier Stahl
4. Sicherheitsempfehlungen
Der langfristige und korrekte Betrieb der Pipette hängt
hauptsächlich von der Art der Anwendung ab. Bitte lesen
Sie die Gebrauchsanleitung der Pipette sorgfältig durch
und befolgen Sie die enthaltenen Regeln.
Verwendete Symbole:
Gefahr, Verletzungsrisiko.
Risiko von Beschädigungen an der Pipette
HINWEIS
oder Fehlern beim Pipetteen.
HINWEIS:
• Die Pipette dient dem ausschließlichen Flüssigkeits-
transfer in der Spitze. Saugen Sie ohne zuvor fixierte
Spitze keine Flüssigkeiten auf. Die angesaugte Flüssig-
keit sollte nicht in die Pipette gelangen, da sie diesen
beschädigen kann.
• Die einmalige Verwendung der Spitze senkt das Risiko
einer Kontamination der Proben.
• Halten Sie die Pipette sauber und verwenden Sie zur
Reinigung keine aggressiven Substanzen (z.B. Aceton).
• Stellen Sie die Pipette nicht horizontal auf, wenn die
Spitze Flüssigkeit enthält.
• Ausschließlich eine den Anweisungen des Herstellers
entsprechende Verwendung der Pipette stellt sicher,
dass die korrekten Parameter der Pipette eingehalten
werden.
6 – VWR UHP PIPETTE
• Nach einem Austausch des Kolbens oder Schafts sollte
die Pipette kalibriert werden.
• Bei einer Fehlbedienung sollte das Gerät gemäß
Gebrauchsanweisung gereinigt oder zu einer Service-
stelle gebracht werden.
• Die zulässige Einsatztemperatur beträgt +5°C bis 45°C.
• Die Umgebungstemperatur für die Lagerung (in der
Originalverpackung während des Transports und bei
kurzer Lagerung) beträgt -25°C bis 55°C.
Bitte beachten Sie bei der Arbeit mit Pipette
folgende Hinweise:
• Befolgen Sie die allgemeinen Arbeitsschutzbestim-
mungen bezüglich der mit Laborarbeiten verbundenen
Gefahren.
• Seien Sie beim Pipetteen aggressiver Substanzen
besonders vorsichtig.
• Verwenden Sie Schutzkleidung, Schutzbrille und
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, die Pipette mit
der angebrachten und gefüllten Spitze nicht in Ihre
oder die Richtung anderer zu halten.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Teile
und Zubehörteile.
5. Technische Daten
Die Pipette ist ein hochwertiges Instrument, das eine
hervorragende Genauigkeit und Präzision bietet. Die
Genauigkeit und Präzision (Wiederholbarkeit) des
Flüssigkeitsvolumens hängt von der Qualität der ver-
wendeten Pipettenspitzen ab. Die in der folgenden
Tabelle angegebenen Werte für Genauigkeit und Präzisi-
on wurden mit Filterlose Pipettenspitzen des Herstellers
ermittelt. Diese Spitzen werden zur Verwendung emp-
fohlen, um Kompatibilität, Genauigkeit und Präzision
beim Pipetteen zu gewährleisten.
Bedienungsanleitung – 7

Werbung

loading