Herunterladen Diese Seite drucken

VWR avantor Ultra High-Performance Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Ultraviolett (UV) Sterilisation
Die Pipetten sind UV-beständig. Der empfohlene
Abstand von der Strahlungsquelle zum freigelegten Ele-
ment sollte jedoch nicht kleiner als 50 cm sein. Längere
und sehr intensive UV-Belastung kann zur Entfärbung
von Teilen der Pipette führen, ohne deren Leistung zu
beeinträchtigen.
11. Fehlerbehebung
Wenn Sie feststellen, dass der Pipette nicht korrekt
funktioniert, ermitteln Sie die Ursache und beheben Sie
den Fehler. Befolgen Sie die Anweisungen in der ange-
gebenen Reihenfolge. Der Austausch von Teilen sollte
nur gelegentlich erforderlich sein und bei normalem
Gebrauch der Pipette gar nicht auftreten.
Problem
Grund
In der
Pipettenspitze wird
Pipet-
zu schnell geleert.
tenspitze
verbleiben
Die Benetzbarkeit der
Tröpfchen
Pipettenspitze hat
der Flüssig-
sich durch intensiven
keit.
Gebrauch erhöht.
Die Pipettenspitze
taucht zu flach ein.
In der an-
gesaugten
Die Pipettenspitze ist
Flüssigkeit
nicht korrekt auf den
sind Luft-
Pipettenshaft aufge-
bläschen.
steckt.
Spitze ist defekt oder
wegen häufigem Ge-
brauch abgenutzt.
24 – VWR UHP PIPETTE
Lösungen
Die Pipettenspitze
sitzt nicht korrekt
auf dem Pipette.
Ersetzen Sie die
Spitze durch eine
neue.
Tauchen Sie die
Spitze gemäß den
Anweisungen tiefer
ein.
Drücken Sie die
Pipette fest.
Ersetzen Sie die
Spitze durch eine
neue.
Problem
Grund
Die Pipettenspitze ist
falsch auf den Pipet-
tenschaft gedrückt.
Die Schaftoberfläche
ist an der Abdich-
tungsstelle defekt
oder verunreinigt.
Die Pipette
Der Kolben oder die
saugt die
Dichtung sind durch
Flüssigkeit
anhaltendes Ansau-
falsch an
gen aggressiver Flüs-
oder die
sigkeiten beschädigt.
Flüssigkeit
tropft aus
Das Innere der Pipette
der Spitze
ist verunreinigt.
heraus.
Es fehlt Schmiermittel
auf den Dichtungsele-
menten.
Das Innere der Pipette
ist durch das Ansau-
gen aggressiver Subs-
tanzen verunreinigt.
Keine
egale Ar-
Das Innere der Pipette
beit des Pi-
ist durch das Eindrin-
pette-Sets/
gen von Flüssigkeit
Pipette-
verunreinigt.
Knopf
Es fehlt Schmiermittel
blockiert.
auf den Dichtungs-
elementen (z.B. nach
wiederholtem Auto-
klavieren).
Flüssigkeit mit an-
deren Eigenschaften
als Wasser (Dichte,
Viskosität).
Der Volumen-Einstell-
Unkorrekte
knopf, der im Modus
Ansau-
"CAL" verwendet wird.
gung.
Spitzen mit Filter er-
höhen den Durchfluss-
widerstand.
Wenn das Problem nach Durchführung der oben
genannten Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich
an unsere regionale Vertretung.
Lösungen
Drücken Sie die Pi-
pettenspitze fest.
Reinigen Sie den
Schaft oder erset-
zen Sie ihn durch
einen neuen.
Demontieren Sie den
Schaft-Satz; reinigen
Sie Schaft, Kolben
und Dichtung (Ab-
schnitt 10: Reinigung).
Ersetzen Sie die
Elemente bei Bedarf
durch neue.
Geben Sie eine
kleine Menge
Schmiermittel auf
den Kolben und
fügen Sie den Satz
in korrekter Rei-
henfolge wieder
zusammen.
Schrauben Sie den
Schaft-Satz aus-
einander, reinigen
Sie die Teile.
Tragen Sie eine
kleine Menge
Schmiermittel auf
den Kolben auf
und fügen Sie den
Satz in korrekter
Reihenfolge wie-
der zusammen.
Kalibrieren Sie die
Pipette mittels der
zu Pipetteenden
Flüssigkeit.
Kalibrieren Sie die
Pipette gemäß
Abschnitt 9.
Kalibrieren Sie die
Pipette mit den
Spitzen, die zum
Pipetteen verwen-
det werden sollen.
Bedienungsanleitung – 25

Werbung

loading