Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher SC 1122 Plus Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Handdüse (E1)
Ziehen Sie den Frotteeüberzug (E2) über
die Handdüse.
Anwendung:
– kleine abwaschbare Flächen,
z.B. Küchenflächen aus Kunststoff,
Fliesenwände
– Duschkabinen, Spiegel
– Möbelstoffe
– Kfz-Innenraum, Windschutzscheiben
– Badewanne
Mikrofaser Abrasivtuch (E3)
Ziehen Sie das Mikrofaser Abrasivtuch
über die Handdüse.
Anwendung:
– Entfernen von Kalk- und Seifenrück-
ständen im Badezimmer (z.B. Duschka-
binen, Fliesenwände).
– Bei der Reinigung von z.B. Spiegeln
empfehlen wir das nachpolieren mit ei-
nem Mikrofasertuch (Mikrofaser-Tuch-
set „Bad", Bestell-Nr. 2.863-171).
Bei 60 °C waschbar, bitte keinen Weich-
spüler verwenden. Nicht Trockner geeig-
net.
Fensterabzieher (F1)
Anwendung:
– Fenster, Spiegel
– Glasflächen an Duschkabinen
– sonstige glatte Oberflächen
Führen Sie vor der ersten Reinigung mit
dem Fensterabzieher eine fettlösende
Grundreinigung mit der Handdüse (E1)
und einem Frotteeüberzug (E2) durch.
Dampfen Sie die Glasfläche aus einer
Entfernung von ca. 20 cm gleichmäßig
ein.
Ziehen Sie die Glasfläche bahnenweise
von oben nach unten mit der Gummilip-
pe des Fensterabziehers ab. Wischen
Sie die Gummilippe und den unteren
Fensterrand nach jeder Bahn mit einem
Tuch trocken.
Bodendüse (H1)
Anwendung:
– Alle abwaschbaren Wand– und Boden-
beläge, z.B.: Steinböden, Fliesen und
PVC–Böden.
Bodentuch an Bodendüse befestigen.
1 Bodentuch längs falten und Bodendüse
darauf stellen.
2 Halteklammern öffnen.
3 Tuchenden in die Öffnungen legen und
fest spannen.
4 Halteklammern schließen.
Vorsicht
Finger nicht zwischen die Klammern brin-
gen.
Zum Lösen des Bodentuchs drücken
Sie auf die Halteklammern (H2) und
ziehen Sie das Bodentuch heraus.
Wenden und wechseln Sie das Boden-
tuch regelmäßig. Sie verbessern damit
die Schmutzaufnahme.
Arbeiten Sie auf stark verschmutzten
Flächen langsam, damit der Dampf län-
ger einwirken kann.
Befinden sich auf der zu reinigenden
Fläche noch Reinigungsmittelrückstän-
de oder Bodenpflegemittel (z.B. Wachs,
Selbstglanz-Emulsion), so können sich
bei der Reinigung Streifen bilden. Diese
Streifen verschwinden in der Regel
nach mehrmaliger Anwendung des
Dampfreinigers.
Abbildung 4
11
Deutsch

Werbung

loading