Herunterladen Diese Seite drucken

WIDOS 7000 WM Originalbetriebsanleitung Seite 51

Werbung

Schweißvorgang
6.2.13. Auslesen der Schweißdaten
Der batteriegepufferte RAM kann ca. 300 Schweißungen speichern.
Dafür sorgen, dass diese Zahl nicht überschritten wird (es erscheint im Display
Fehlermeldung „Speicher voll"), da sonst die erste gespeicherte Schweißung
(001) überschrieben wird (ggf. Schweißdaten auf SD-Karte kopieren und
auslesen).
6.3. Schweißen ohne SPA 600
Es muss eine Stoppuhr vorhanden sein, um die Ist-Zeiten für das Anwärmen und Abkühlen
erfassen zu können.
Es muss eine Tabelle vorhanden sein, aus der die nach der Schweißvorschrift
vorgeschriebenen Parameter für die zu schweißende Rohrdimension abgelesen werden
können.
6.3.1. Bewegungsdruck einstellen
• Den <Steuerhebel 12> langsam nach
Bewegung übergeht, wird der Bewegungsdruck angezeigt. Der Bewegungsdruck muss
sorgfältig ermittelt werden, den Druck am Manometer ablesen.
• Lassen Sie den <Steuerhebel 12> los.
6.3.2. Rohre planhobeln
Es können Geräusche über 80 dB (A) entstehen, Gehörschutz-Tragepflicht
während dem Hobelvorgang!
• Den <Steuerhebel 5> auf:
und mit einem Hobeldruck zwischen 5 und 25 bar über dem Bewegungsdruck
planhobeln, mit <Drehregler 14> einstellen.
• Es muss solange gehobelt werden, bis sich beidseitig ein umlaufender Span gebildet hat.
• Die Maschinentische ganz auffahren <Steuerhebel 12> auf
Planshobeln ausschalten, dazu <Steuerhebel 5> loslassen.
• Den Planhobel aus Maschine fahren <Steuerhebel 5> auf
• Die entstandenen Späne entfernen, dabei die bearbeiteten Flächen nicht berühren.
6.3.3. Versatzausgleich
• Die Rohrenden zusammenfahren <Steuerhebel 12> auf
• Den Druck ablassen, <Taste 16,
• Den Rohrversatz und Spalt an den aneinander anstoßenden Rohrenden überprüfen. Nach
DVS 2207 darf der Versatz an der Rohraußenseite nicht größer als 0,1 x Rohrwandstärke,
der zulässige Spalt nicht größer als 0,5 mm sein.
Sollte der Versatz zu groß sein, so müssen die Rohre entweder mit der Ratsche an den
Tischen horizontal ausgerichtet, bzw. die Rohre in den Spannwerkzeugen nachjustiert
werden.
Wird ein Versatzausgleich durchgeführt müssen die Rohre nochmals plangehobelt werden.
04.05.10
drücken. Sobald die Maschine mit den Rohren in
, der Planhobel dreht, gleichzeitig den <Steuerhebel 12> auf
> drücken.
Betriebsanleitung WIDOS 7000 WM
Kapitel 6
, und dann erst den
.
.
Seite 51 von 97
Ku nst sto ffschweißtec hni k

Werbung

loading