Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIDOS
W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax (0 71 52) 99 39 - 40
Original Betriebsanleitung
Heizelement - Stumpfschweißmaschine
Sitz der Gesellschaft: D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Amtsgericht Stuttgart HRB 200973 Geschäftsführer: Dieter Dommer, Jürgen Dommer
Einsteinstr. 5
Internet: info @ widos.de
WIDOS 2500 / DA 160 Kombi
Zur weiteren Verwendung aufbewahren!
Telefon (0 71 52) 99 39 - 0
E-Mail: www.widos.de
Kunststoffschweißtechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIDOS 2500 / DA 160 Kombi

  • Seite 1 W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax (0 71 52) 99 39 - 40 Internet: info @ widos.de E-Mail: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik Original Betriebsanleitung Heizelement - Stumpfschweißmaschine WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Zur weiteren Verwendung aufbewahren! Sitz der Gesellschaft: D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Amtsgericht Stuttgart HRB 200973 Geschäftsführer: Dieter Dommer, Jürgen Dommer...
  • Seite 2: Produktidentifikation

    Telefon: (03 71) 8 15 73 - 0 Telefon: (0 71) 388 89 79 Telefax: (03 71) 8 15 73 - 20 Telefax: (0 71) 388 89 73 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 2 von 54...
  • Seite 3: Einleitung

     14.07.2011 WIDOS W. Dommer Söhne GmbH Einsteinstraße 5 D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma gestattet. Technische Änderungen im Zuge des Fortschrittes vorbehalten. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 3 von 54...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Elemente an Grundmaschine Aufbau Stumpfschweißen ..........16 4.2. Elemente an Grundmaschine Aufbau Muffenschweißen..........17 4.3. Elemente an den Heizelementen ..................18 4.4. Elemente am Planhobel......................19 4.5. Zubehör..........................19 INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG ..............20 5.1. Inbetriebnahme ........................20 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 4 von 54...
  • Seite 5 Grundkörper mit Bewegung ....................37 9.2. Spannwerkzeuge Stumpfschweißen.................40 9.3. Spannwerkzeuge Muffenschweißen .................42 9.4. Planhobel ..........................44 9.5. Planhobelhalter ........................46 9.6. Heizelement .........................48 9.7. Heizelementhalter .......................50 9.8. Heizelement Muffenschweißen..................52 10. KONFORMITÄTS-ERKLÄRUNG ................. 54 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 5 von 54...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    1.1. Einsatz und bestimmungsgemäße Verwendung Die WIDOS 2500 / DA 160 Kombi ist für das Heizelement-Stumpfschweißen von Rohren und Formteilen von DA = 50 - 160 und für das Heizelement-Muffenschweißen von Rohren und Formteilen von DA 20 – 125 aus den Werkstoffen PE, PP und PVDF bestimmt (Standarddurchmesser für Stumpfschweißen: DA 50 / 63 / 75 / 90 / 110 / 125 / 140 / 160).
  • Seite 7: Produktbeschreibung Kapitel

    230 V (± 10 %) 110 V (± 10 %) Frequenz: 50 Hz 60 Hz Oberfläche: antihaftbeschichtet angebrachte Elemente: - elektronische Temperaturregelung - Kontroll-Lampe - Anschlusskabel mit Stecker 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 7 von 54...
  • Seite 8: Heizelement Für Muffenschweißen

    Gabelschlüssel SW 13 (für Spannwerkzeug) Steckschlüssel SW 10 (zur Montage der Muffen / Dorne) Steckschlüssel SW 27 (zur Verstellung der Prismenspannwerkzeuge) Bestellnummern und Einzelteile siehe „Ersatzteillisten“, bei Bestellung immer Maschinennummer angeben! 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 8 von 54...
  • Seite 9: Sicherheitsvorschriften

    E s g e l t e n d i e U n f a l l v e r h ü t u n g s v o r s c h r i f t e n ( U V V ) . 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 9 von 54...
  • Seite 10: Verpflichtung Des Betreibers

    Die Zuständigkeiten des Personals sind klar festzulegen in Bezug auf Transport, Auf- und Abbau, Inbetriebnahme und Demontage. Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Maschine • arbeiten. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 10 von 54...
  • Seite 11: Gefahren Im Umgang Mit Der Maschine

    Kunststoffschweißtechnik 2.7. Gefahren im Umgang mit der Maschine Die Maschine WIDOS 2500 / DA 160 Kombi ist nach dem neuesten Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Benutzung Gefahren für den Benutzer oder andere in der Nähe stehende Personen, sowie Schäden an Sachwerten entstehen.
  • Seite 12: Schnitt- Einzugsgefahr Von Kleidungsstücken Durch Den Planhobel, Quetschgefahr

    Maschine vorgenommen werden. Bei Zuwiderhandlung erlischt der Gewährleistungs- und Haftanspruch. • Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen. • Nur original WIDOS Ersatz- und Verschleißteile verwenden. • Bei Bestellungen immer Maschinen- und Versionsnummer angeben! 2.10. Reinigen der Maschine Die verwendeten Materialien und Stoffe für das Reinigen der Maschine sind sachgerecht zu...
  • Seite 13: Gewährleistung Und Haftung

    • Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung. • Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Maschine. • Mangelhafte Überwachung von Maschinenteilen, die einem Verschleiß unterliegen. • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. • Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 13 von 54...
  • Seite 14: Verfahrensbeschreibung

    Die Rohre werden mit dem geforderten Schweißdruck zusammengefügt und kühlen dann unter Druck ab (Abkühlzeit). Die Schweißverbindung kann ausgespannt werden, der Schweißvorgang ist beendet. Heizelement erhitzt die Rohre auf Schweißtemperatur fertige Schweißverbindung mit Innen- und Außenwulst 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 14 von 54...
  • Seite 15: Verfahrensbeschreibung Kapitel

    Rohrende, Heizelement und Fittingmuffe sind maßlich so aufeinander abgestimmt, dass sich beim Fügen ein Fügedruck aufbaut. Nach Ablauf der Abkühlzeit kann die Schweißverbindung ausgespannt werden, der Schweißvorgang ist beendet. Prinzip des Heizelementmuffenschweißens 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 15 von 54...
  • Seite 16: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    - Hobeln der Rohre - kann ein- und ausgeschwenkt werden. Rohrauflage rechts - Rohr / Formteil abstützen. Drehkreuz - Auf- / Zufahren des beweglichen Schlittens. - Aufbringung der Angleich- und Fügekraft. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 16 von 54...
  • Seite 17: Elemente An Grundmaschine Aufbau Muffenschweißen

    - Spannen der Rohre Stellschraube - Spannwerkzeug links Auf- /Zufahren Anschlag - Einstellen des Abstands: Überstand Rohr zum Spannwerkzeug Spannwerkzeug rechts - Spannen der Fittings Stellschraube - Spannwerkzeug rechts Auf- /Zufahren 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 17 von 54...
  • Seite 18: Elemente An Den Heizelementen

    18 Drehregler - Temperatureinstellung für das Heizelement Am Heizelement für Muffenschweißen sind drei Anschlagschrauben. Die Schrauben sind werkseitig eingestellt und dürfen nicht verstellt werden. Anschlagschrauben 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 18 von 54...
  • Seite 19: Elemente Am Planhobel

    Fräserscheibe Ein / Aus Schalter - schaltet Planhobel ein / aus 4.5. Zubehör Bezeichnung / Funktion Optional: Rohranschräggerät zum Anfasen einer 15°-Schräge Heizdorn Heizmuffe 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 19 von 54...
  • Seite 20: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Nach dem entfernen der Schrauben können die Winkel mit Spannwerkzeugen abgenommen werden. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Rohrstützen werden gelöst, und dann seitlich entnommen. Befestigungsschraube für Rohrauflage Befestigungsschrauben für Winkel 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 20 von 54...
  • Seite 21: Druckfeder Außer Kraft Setzen Beim Muffenschweißen

    Dazu wird am linken Maschinentisch die Sechskantschraube mit Scheibe (Rändelschraube) in den Maschinentisch geschraubt. Sechskantschraube für Druckfeder außer Kraft setzen Wichtig: Zum Stumpfschweißen die Sechskantschraube unbedingt entfernen. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 21 von 54...
  • Seite 22: Schweißvorgang Für Stumpfschweißen

    • Die Angleichkraft für die zu schweißende Rohrdimension aus der Tabelle entnehmen. • Schlitten wieder etwas auffahren. • Anwärmzeit, max. Umstellzeit, Abkühlzeit und Wulsthöhe für die zu schweißende Rohr- dimension aus der Tabelle entnehmen. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 22 von 54...
  • Seite 23 Abkühlens die Kraft gegebenenfalls noch einmal nachstellen (die Kraft für das Abkühlen ist die Gleiche wie die Angleichkraft). • Nach Ablauf der Abkühlzeit die Kraft wegnehmen, die Spannwerkzeuge öffnen, das geschweißte Teil herausnehmen und den Schlitten auffahren. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 23 von 54...
  • Seite 24: Schweißvorgang Für Muffenschweißen

    Griff einstellen. Blinkt die grüne Kontroll-Lampe, so ist die Solltemperatur erreicht und wird über ein bestimmtes Puls-Pausen Verhältnis konstant gehalten. • Fitting im rechten Spannwerkzeug an den Anschlag drücken und fest spannen. Fittinganschlag Spannwerkzeug für Fitting 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 24 von 54...
  • Seite 25 • Nun beginnt die Abkühlzeit. Nach Ablauf der Abkühlzeit ist der Schweißvorgang beendet, die Teile können ausgespannt und entnommen werden. • Das Schweißprotokoll (siehe Kapitel 6.2 ) vervollständigen. 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 25 von 54...
  • Seite 26: Schweißprotokoll Und -Tabellen

    W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax +49 (0) 71 52 / 99 39 - 40 Internet: info @ widos.de E-Mail: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik 6. Schweißprotokoll und -tabellen 6.1. Stumpfschweißen 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 26 von 54...
  • Seite 27 Schweiß- Abkühl- durch- wand- Stufe kraft höhe zeit Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 13,6 17,6 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 1 von 54...
  • Seite 28 Schweiß- Abkühl- durch- wand- Stufe kraft höhe zeit Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 13,6 17,6 13,6 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 2 von 54...
  • Seite 29 Stufe kraft höhe zeit Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 13,6 10,3 17,6 13,6 10,1 12,3 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 3 von 54...
  • Seite 30 Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 13,6 10,0 12,3 15,1 17,6 13,6 11,4 14,0 17,1 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 4 von 54...
  • Seite 31 [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 10,3 13,6 12,7 15,7 19,2 17,6 11,8 13,6 14,6 17,9 21,9 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 5 von 54...
  • Seite 32 [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 10,2 17,6 10,7 13,3 13,6 16,4 20,1 24,6 11,4 17,6 11,9 14,7 13,6 18,2 22,4 27,4 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 6 von 54...
  • Seite 33 [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 10,8 12,8 17,6 13,4 16,6 13,6 20,5 25,2 30,8 11,9 14,2 17,6 14,8 18,4 13,6 22,7 27,9 34,2 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 7 von 54...
  • Seite 34 Eine Unterschreitung der Kühlzeit bis zu 50 % wird unter folgenden Bedingungen erlaubt: • Vorfertigung unter Werkstattbedingungen • Geringe Zusatzkräfte beim Ausspannen • Keine Zusatzkräfte beim weiteren Abkühlen • Belastung erst nach vollständiger Abkühlung 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 27 / 8 von 54...
  • Seite 35: Tabelle Für Pp

    Druck- Schweiß- Abkühl- durch- wand- Stufe kraft höhe zeit Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 17,6 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 1 von 54...
  • Seite 36 Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 10,1 17,6 10,5 12,7 17,6 10,3 12,5 15,1 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 2 von 54...
  • Seite 37 [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 12,3 15,0 18,1 17,6 10,0 15,1 18,3 22,1 17,6 11,4 17,1 20,8 25,1 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 3 von 54...
  • Seite 38 [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 17,6 12,7 19,2 23,3 28,1 17,6 14,6 21,9 26,6 32,1 10,2 17,6 16,4 24,6 29,0 36,1 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 4 von 54...
  • Seite 39 [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 11,4 17,6 18,2 27,4 33,2 12,8 17,6 20,5 30,8 37,4 14,2 17,6 22,7 34,2 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 5 von 54...
  • Seite 40 Eine Unterschreitung der Kühlzeit bis zu 50 % wird unter folgenden Bedingungen erlaubt: • Vorfertigung unter Werkstattbedingungen • Geringe Zusatzkräfte beim Ausspannen • Keine Zusatzkräfte beim weiteren Abkühlen • Belastung erst nach vollständiger Abkühlung 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 28 / 6 von 54...
  • Seite 41: Tabelle Für Pvdf

    Druck- Schweiß- Abkühl- durch- wand- kraft höhe zeit Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 10,0 10,0 11,0 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 29 / 1 von 54...
  • Seite 42 Umstell- aufbau- kraft zeit messer dicke [kp] rundum zeit zeit [kp] [min] [daN] min. [daN] [mm] [mm] [mm] 12,5 13,5 10,5 10,8 15,0 11,0 11,9 16,5 12,5 13,5 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS manuelle Maschinen Seite 29 / 2 von 54...
  • Seite 43: Schweißprotokoll Stumpfschweißen

    Telefon +49 (0) 71 52 / 99 39 - 0 W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax +49 (0) 71 52 / 99 39 - 40 Internet: info @ widos.de E-Mail: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik 6.1.1. Schweißprotokoll Stumpfschweißen 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 30 von 54...
  • Seite 44: Muffenschweißen

    SDR 17,6 fixiert gesamt SDR 7,4 SDR 17 [min] SDR 6 6.2.2. Tabelle für PVDF Rohraußen- min. Anwärmen Umstellen Abkühlen durchmesser Rohrwanddicke (Maximalzeit) [mm] [mm] fixiert gesamt [min] 125**) 14.07.11 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 31 von 54...
  • Seite 45: Tabelle Für Pehd

    *) Infolge zu geringer Wanddicke ist das Schweißverfahren nicht empfehlenswert. **) Diese Felder beinhalten rein interpolierte Werte, die nicht durch eine gültige Norm abgedeckt sind, und nicht von der WIDOS GmbH gewährleistet werden können. Im Übrigen gelten die Schweißrichtwerte des Kunststoffrohr bzw. Fitting Herstellers.
  • Seite 46: Schweißprotokoll Muffenschweißen

    Telefon +49 (0) 71 52 / 99 39 - 0 W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax +49 (0) 71 52 / 99 39 - 40 Internet: info @ widos.de E-Mail: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik 6.2.5. Schweißprotokoll Muffenschweißen 14.07.11 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 33 von 54...
  • Seite 47: Wartung / Lagerung / Transport

    Vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind fristgerecht auszuführen. Von DVS empfohlen werden Inspektionsarbeiten nach 1 Jahr. Bei Maschinen, die überdurchschnittlich belastet werden, sollte der Prüfzyklus verkürzt werden. Die Arbeiten sind bei Fa. WIDOS GmbH oder bei einem autorisierten Vertragspartner durchzuführen. 7.2. Spannelemente Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten sollten Gewindespindeln und Gelenkteile...
  • Seite 48: Transport

    • Vor starken Erschütterungen und Stößen schützen. 7.7. Entsorgung Die Maschine und die Verschleißteile sind am Ende ihrer Nutzungsdauer fachgerecht und umweltschonend, entsprechend den landesüblichen Abfallgesetzen, zu entsorgen. 14.07.11 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 35 von 54...
  • Seite 49: Elektroplan

    Telefon (0 71 52) 99 39 - 0 W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen Telefax (0 71 52) 99 39 - 40 Internet: info @ widos.de E-Mail: www.widos.de Kunststoffschweißtechnik 8. Elektroplan 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 36 von 54...
  • Seite 50: Ersatzteilliste

    9.1. Grundkörper mit Bewegung 4 / 5 8 - 10 11 / 12 (Ansicht von hinten) 9 / 10 / 13 14 / 15 / 20 14 / 15 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 37 von 54...
  • Seite 51: Ersatzteilliste Kapitel

    39 / 45 32 / 36 - 37 14 / 41 (Ansicht mit Muffenspannwerkzeug) (Ansicht von links mit Muffensp.) 48 / 50 - 51 49 - 51 51 + 52 14.07.11 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 38 von 54...
  • Seite 52 Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik Grundkörper mit Bewegung WIDOS 2500 / DA 160 Pos. Bezeichnung Stk. Art.Nr. Bolzen für Planhobelarretierung 3804081 Schlitten, beweglich 380103 Gewindeeinsatz M 8x9 GEWK-M8 NSK-Linearführungswagen L20CLZ Zylinderschraube M 5x12 DIN 912 0912E012 Druckskala 380120 Schiene, vorn 380101 NSK-Linearführungsschiene 500 mm...
  • Seite 53 Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik Grundkörper mit Bewegung WIDOS 2500 / DA 160 Pos. Bezeichnung Stk. Art.Nr. Sechskantschraube M 8x12 DIN 933 0933H012 Lagersitz für Schlitten, fest 3801042 Lagersitz für Schlitten, beweglich 380136 Zylinderschraube M 6x40 DIN 912 0912F040 Abreißkralle beweglich 3805231 Abreißkralle fest...
  • Seite 54: Spannwerkzeuge Stumpfschweißen

    Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik 9.2. Spannwerkzeuge Stumpfschweißen 3 - 5 13 / 14 10 / 11 16.13 16.1 16.14 16.2 – 16.5 16.6 16.7 – 16.9 16.10 / 16.11 16.12 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 40 von 54...
  • Seite 55 Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik Spannwerkzeuge WIDOS 2500 / DA 50 - 160 Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Spannwerkzeug, links S0127160L Niet 012705 Augenschraube 012706 Sechskantmutter 012702 Scheibe M 8 DIN 125 0125H Winkel, links 380127 Spannwerkzeug, rechts S0127160R Winkel, rechts 380126...
  • Seite 56: Spannwerkzeuge Muffenschweißen

    16 - 19 23 / 24 12 - 14 34 / 35 22 / 30 / 31 11 - 13 16 / 17 / 19 / 20 21 / 22 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 42 von 54...
  • Seite 57 Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik Spannwerkzeuge für Mufffenschweißen WIDOS 2500 / DA 20 - 125 Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Spannwerkzeug f. Rohr rechts, DA 63 - 125 372728 Spannwerkzeug f. Rohr rechts, DA 20 - 50 372724 Spannwerkzeug f. Rohr links DA - 63 - 125 372727 Spannwerkzeug f.
  • Seite 58: Planhobel

    Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik 9.4. Planhobel 14 – 20 31 - 34 22 / 23 9 / 10 25 - 30 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 44 von 54...
  • Seite 59 Kette 3/8" , 85 Glieder für 501, 2500/ 160, 900 K38085 Kettenschloß 3/8" KSCH38 Zylinderschraube M10x50 DIN 7984 7984J050 Kugellager L6000Z Scheibe M10 DIN 125 0125J Sechskantmutter M10 DIN 934 0934J 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 45 von 54...
  • Seite 60: Planhobelhalter

    Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik 9.5. Planhobelhalter (1 – 3) (1 – 3) Umbauvariante für Umbauvariante für Hobel 250 mm Hobel 315 mm 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 46 von 54...
  • Seite 61 0125L Sechskantmutter M 12 DIN 934 0934L Zylinderschraube M 12x80 DIN 912 0912L080 Abstandshülse für Hobelanschlag 3804091 Zylinderschraube mit flachem Kopf M 6x14 DIN 7984 7984F014 U-Profil 3804041 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 47 von 54...
  • Seite 62: Heizelement

    Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik 9.6. Heizelement 13 / 14 5 / 7 9 - 11 17 / 18 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 48 von 54...
  • Seite 63 Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik Heizelement für Stumpfschweißen WIDOS 2500 / DA 160 Pos. Bezeichnung Stück Art.-Nr. Heizelement komplett, 800 W, 230 V H0900E Heizplatte neu HP0900E Heizplatte im Tausch HPT0900E Haltebolzen für Anschlußstück 012505 Wärmedämmplatte H0902 Anschlußstück 012503 Zylinderschraube M 6x90 DIN 912...
  • Seite 64: Heizelementhalter

    Ersatzteilliste Kapitel 9 Kunststoffschweißtechnik 9.7. Heizelementhalter 7 / 8 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 50 von 54...
  • Seite 65 Heizelementhalter 380508 Scheibe M 12 DIN 125 0125L Sechskantmutter M 6 DIN 934 0934F Gewindestift M 6x14 DIN 913 0913F014 Sechskantmutter M 6 DIN 934 0934F U-Profil 380502 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 51 of 54...
  • Seite 66: Heizelement Muffenschweißen

    19 - 21 23 / 24 7 / 8 25 / 26 27 - 29 30 - 32 13 / 14 35 / 36 37 / 38 40 - 42 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 52 von 54...
  • Seite 67 Netzkabel mit Stecker (Ausführung 230 V) EK32220 Netzkabel mit Stecker (Ausführung 110 V) on request Griffgehäuse kurz H3807 Sechskantmutter M 4 DIN 934 0934D Linsenblechschraube M 4,2x13 DIN 7981 7981D012 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Page 53 of 54...
  • Seite 68: Konformitäts-Erklärung

    3. EN 60555, EN 50082, EN 55014, Elektromagnetische Verträglichkeit Die technische Dokumentation ist vollständig vorhanden. Die Betriebsanleitung liegt in der Sprache des Anwenderlandes vor. Ditzingen-Heimerdingen, den 14.07.2011 Dieter Dommer (Geschäftsführer) 14.07.2011 Betriebsanleitung WIDOS 2500 / DA 160 Kombi Seite 54 von 54...

Inhaltsverzeichnis