Herunterladen Diese Seite drucken

WIDOS 7000 WM Originalbetriebsanleitung Seite 34

Werbung

WIDOS
W. Dommer Söhne GmbH D-71254 Ditzingen-Heimerdingen
5. Inbetriebnahme und Bedienung
Die Anweisungen dieses Kapitels sollen Sie bei der Bedienung der Maschine unterweisen
und bei der fachgerechten Inbetriebnahme der Maschine leiten.
Dies umfasst:
- die sichere Bedienung der Maschine
- das Ausschöpfen der Möglichkeiten
- wirtschaftliches Betreiben der Maschine
5.1. Sicherheitshinweise
Die Maschine darf nur von eingewiesenen und dazu befugten Personen bedient
werden. Für die Qualifikation kann eine Kunststoffschweißerprüfung nach DVS
und DVGW abgelegt werden.
In Gefahrensituationen für Mensch und Maschine ist unverzüglich der
NOT/AUS-Schalter oder der Hauptschalter zu betätigen.
Bei Netzausfall kann weiterhin im Hydrauliksystem Druck anstehen, daher bei
Bedarf Druck ablassen.
Nach Beendigung der Schweißarbeiten und in Pausen ist die Maschine
abzuschalten.
Ferner ist dafür zu sorgen, dass keine unbefugten Personen Zugang haben.
Maschine vor Nässe und Feuchtigkeit schützen!
Dafür sorgen, dass keine Personen über die Leitungen steigen müssen.
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von Elektrofachkräften
ausgeführt werden.
Die elektrische Ausrüstung der Maschine ist regelmäßig zu überprüfen.
Lose Verbindungen und beschädigte Kabel sind sofort zu beseitigen.
Sind Arbeiten an spannungsführenden Teilen notwendig, ist eine zweite Person
hinzuzuziehen, die notfalls den Stromanschluss löst.
Zu öffnende Systemabschnitte und Druckleitungen sind vor Beginn von
Reparaturarbeiten drucklos zu machen.
Auch bei ausgeschalteter Maschine kann im Hydrospeicher noch Druck
anliegen! Insbesondere für die Augen besteht Gefahr durch herausspritzendes
Hydrauliköl.
Vor Inbetriebnahme der Hydraulik Ölstand kontrollieren, um Beschädigungen an
den Pumpen zu vermeiden. Der Ölstand muss sich zwischen den beiden
Markierungen des Ölmessstabs befinden.
Schadhafte Hydraulikschläuche sofort erneuern. Vor Beginn des Schweißens
Sichtkontrolle der Hydraulikleitungen. Das Hydrauliköl ist ungenießbar!
5.2. Inbetriebnahme
Die Maschine auspacken, Verpackungsmaterial entfernen. Die Maschine ist mit den mittleren
Maschinenfüßen auf die Holzpalette geschraubt, in zwei Maschinenfüßen (vorne rechts +
hinten links) sind zusätzlich Schrauben eingeschraubt → alle Schrauben entfernen.
Die Maschine von vorne z.B. mit einem Stapler aufnehmen und an den Bestimmungsort
fahren.
Die sechs Stellfüße (in Karton verpackt) in die Maschinenfüße einschrauben.
04.05.10
Einsteinstr. 5
info@widos.de
Betriebsanleitung WIDOS 7000 WM
Telefon (0 71 52) 99 39 - 0
Fax
(0 71 52) 99 39 - 40
Internet: www.widos.de
Ku nst sto ffschweißtec hni k
Seite 34 von 97

Werbung

loading