Herunterladen Diese Seite drucken

WIDOS 7000 WM Originalbetriebsanleitung Seite 48

Werbung

Schweißvorgang
Am Ende der Anwärmzeit blinkt die <Enter> Taste und die Hupe
ertönt.
6.2.7. Umstellen
Vor Beginn des Umstellens die <Enter> Taste drücken.
Die Rohre (begrenzt) auffahren <Steuerhebel 12> auf
Heizelement von den Rohrenden abreißt.
Das Heizelement aus dem Schweißbereich fahren <Steuerhebel 4>
auf
Anschließend die Rohre zusammenfahren <Steuerhebel 12> auf
Umstellen
Display:
t=4s
2. Zeile:
6.2.8. Druckaufbau
Den Ist-Druck innerhalb vorgegebener Druckaufbauzeit gleichmäßig
auf Soll-Druck erhöhen.
Druckaufbau
Display:
t=2s
2. Zeile:
6.2.9. Fügen / Abkühlen
Fügen
Display:
t=3:32
2. Zeile:
abwechselnd mit
Fügen
Display:
Ps=12
2. Zeile:
Den Fügedruck mit <Druckregler 13> einstellen, bis Soll-Druck =
Ist-Druck ist.
Bei Druckabfall während der Fügezeit ertönt ein Piepton, dann den
Pi nachregulieren auf Ps.
04.05.10
.
.
Pi=0
Verbleibende Umstellzeit und Ist-Druck
Anzeige von:
Pi=6
Heizelementtemperatur und aktuellem Druck
Pi=12
Verbleibende Fügezeit (in Minuten) und Ist-Druck
Pi=12
Vergleich Soll- und Ist-Druck
Betriebsanleitung WIDOS 7000 WM
Kapitel 6
Seite 48 von 97
Ku nst sto ffschweißtec hni k
, bis das

Werbung

loading