Herunterladen Diese Seite drucken

WIDOS 7000 WM Originalbetriebsanleitung Seite 21

Werbung

Bedienungs- und Anzeigeelemente
4.5. Querverstellung der Tische (Versatzausgleich)
4.6. Zusatz-Zylinder (Option)
Bei Rohren mit großem Durchmesser und hoher Nenndruckstufe wird der Zusatz-Zylinder
benötigt, um eine Spaltentstehung bei ungleichmäßiger Belastung des Spannwerkzeugs zu
verhindern.
Die Pneumatikschläuche vom Zusatz-Zylinder, für den Schweißvorgang, an den Anschlüssen
vom Hydraulikaggregat (Kapitel: 4.4, Nr. 16) anschließen.
Der Zusatz-Zylinder wird immer auf der linken Maschinenseite aufs Spannwerkzeug
aufgesetzt, auch bei vertauschten Spannwerkzeugen.
Den Zusatz-Zylinder immer erst nach dem Einspannen der Rohre auf die
Spannwerkzeuge aufsetzen.
Abstand von Flansch bis
Gabel: ca. 30-40 mm
Entnehmen Sie den Zusatz-Zylinder nach dem Schweißen, vor dem Öffnen der
Spannwerkzeuge und legen Sie ihn vorn auf den Halter.
Trennen Sie immer die Hydraulikschläuche vom Zusatz-Zylinder am
Hydraulikaggregat wenn der Zylinder auf dem Halter vorn abgelegt ist.
04.05.10
Die Maschinentische können zum Ausgleich vom
Versatz der Rohre nach vorne und hinten
verschoben werden.
Zum Verstellen die Ratsche auf die
Verstellschraube aufsetzen und damit den
jeweiligen Tisch verschieben.
Ratsche
Halter für Zusatz-Zylinder
Betriebsanleitung WIDOS 7000 WM
Kapitel 4
Seite 21 von 97
Ku nst sto ffschweißtec hni k

Werbung

loading