Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungshinweise - swiss made Syramed µSP6000 Handbuch

Spritzenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Aufstellungshinweise

Der Gebrauch und die Verwendung der Syramed® µSP6000 darf nur von Personen
erfolgen, welche die dafür erforderliche Ausbildung, bzw. Kenntnis und Erfahrung
besitzen. Die Gebrauchsanweisung sowie alle sicherheitsbezogenen Informationen
und Installationshinweise sind stets zu beachten:
Die Syramed® µSP6000 ist ausschliesslich für die intravenöse
-
Verabreichung von Arzneimitteln bestimmt.
Die Syramed® µSP6000 darf nicht bei Patienten eingesetzt werden, für die
-
generell die intravenöse Verabreichung von Arzneimitteln kontraindiziert
wurde.
Die Syramed® µSP6000 sollte nicht mehr als 50 cm über dem Patienten installiert
-
werden, um negative Drücke im System zu vermeiden.
Prüfen Sie die Syramed® µSP6000 und die beigepackten Geräte beim
-
Auspacken auf Beschädigungen. Liegt eine Beschädigung vor, darf das Gerät
nicht in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren
Service, siehe untenstehende Adressen. Die Syramed® µSP6000 wird vom
Hersteller zusammen mit der Gebrauchsanweisung und einem Netzkabel
ausgeliefert.
Die Ordnungsgemässe Funktion der Pumpe ist nur sichergestellt, wenn die
-
Pumpe mit den dafür vorgesehenen Spritzen und Überleitsystemen betrieben
wird. Sollen andere Spritzen eingesetzt werden, setzen Sie sich bitte mit Ihrer
zuständigen Arcomed Vertretung in Verbindung.
Erlaubte Gebrauchslagen: waagerecht stehend oder hängend.
-
Die Syramed® µSP6000 sollte vorwiegend an Netzspannung betrieben werden.
-
Dabei ist ausschliesslich das mitgelieferte Netzkabel zu verwenden. Die
eingebauten Akkumulatoren überbrücken einen Netzausfall und ermöglichen den
Betrieb unabhängig vom Versorgungsnetz.
Achtung: Der Patient darf sich nicht in einem Wasserbecken befinden wenn er
-
an das Gerät angeschlossen ist. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
die offizielle Vertretung in Ihrem Land oder setzen sich mit der
Kundendienstabteilung der Firma Arcomed AG in Verbindung.
Wird die Spritzenpumpe Syramed® µSP6000 in unmittelbarer Nähe sehr starker
-
Magnetfeldquellen aufgestellt (Computertomograph, MRI) so kann dies die
Gebrauchseigenschaften der Pumpe negativ beeinflussen. Eine daraus
resultierende Gefährdung des Patienten kann nicht ausgeschlossen werden. Auf
die Nutzung von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zur Pumpe sollte verzichtet
werden. (siehe auch Kapitel 9).
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
-
bestimmt. Die Umgebungsbedingungen gemäss IEC60601-1-2 sind einzuhalten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis