Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Wartung; Umfang Und Fristen Der Sicherheitstechnischen Kontrollen - swiss made Syramed µSP6000 Handbuch

Spritzenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollen Teile unter Garantie ausgetauscht werden, so ist es nicht zwangsläufig
notwendig das Gerät zur Firma Arcomed einzuschicken. Jeder von Arcomed
geschulte Techniker darf Garantiereparaturen vornehmen. Um die Reparatur unter
Garantie vorzunehmen, ist es notwendig sich mit der Serviceabteilung der Firma
Arcomed in Verbindung zu setzen. Kaputte Teile werden im Garantiefall nur im
Austausch ersetzt. Arcomed stellt das Ersatzteil unter Vorbehalt im Vorraus zur
Verfügung, besteht jedoch darauf das defekte Teil zur Begutachtung an die im
Kapitel 1.2 genannte Adresse zugesandt zu bekommen. Erfolgt die Zusendung des
defekten Teiles nicht, so muss das Ersatzteil in Rechnung gestellt werden.
Die in diesem Handbuch gemachten Angaben entsprechen dem derzeitigen Stand.
Änderungen, welche dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Die ARCOMED AG wird zukünftige Verbesserungen und Modifikationen kompatibel
zu den Vorläufermodellen halten.
Hinweis: Bei Ersatzteilbestellungen sind unbedingt das Modell, die Seriennummer
und gegebenenfalls die Farbe des betreffenden Gerätes anzugeben.
7

Technische Wartung

7.1 Umfang und Fristen der Sicherheitstechnischen
Kontrollen
Spritzenpumpe Syramed® µSP6000:
Fristen: alle 24 Monate oder nach 10'000 Betriebsstunden
An diesem Gerät müssen folgende Kontrollen mindestens alle 24 Monate von
Personen durchgeführt werden, die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und
ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen solche
sicherheitstechnische Kontrollen ordnungsgemäss durchführen können und die
hinsichtlich dieser Kontrolltätigkeit keinen Weisungen unterliegen.
Durch Sichtkontrolle prüfen
Gehäuse, Türe Frontfolie
Spritzensicherung
Türe, Türverschluss
Gummiverbindung von Tür zu Gehäuse
Mechanik, Stössel
Lesbarkeit der Aufschriften
Anzeigeelemente (LED, etc.)
Netzanschluss, Sicherung
Funktionsprüfung
1. Spritzenandrückhebel
öffnen
2. mit Wasser gefüllte
Prüfkriterium
Spritzenandrückhebel lässt sich mit wenig Kraft
öffnen, Pumpe schaltet sich ein und Stössel fährt
heraus
Die Nuten zum Einlegen der Spritze sind nicht
Kriterien
Haarrisse
Beschädigung
Vollständigkeit
Risse
Versprödung
Verschleiss
Sauberkeit
Funktion
Ergebnis
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
ok
Ergebnis
ok
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis