Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Der Infusion; Eingabe Von Rate Und Zielvolumen; Eingabe Von Zielvolumen Und Infusionszeit; Zurückrufen Der Zuletzt Verwendeten Infusionsparameter - swiss made Syramed µSP6000 Handbuch

Spritzenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Start der Infusion

Nachdem die Pumpe wie oben beschrieben vorbereitet wurde, kann mit der Infusion
begonnen werden. Zwei Wege zur Eingabe der Infusionsparameter sind möglich.

3.3.1 Eingabe von Rate und Zielvolumen

Über die „AUF / AB" Tasten (12) am Ratenfenster (9) kann die gewünschte
Förderrate in Milliliter pro Stunde (ml/h) eingestellt werden. Tasten mit Pfeil nach
oben bedeuten aufwärts, Tasten mit Pfeil nach unten bedeuten abwärts zählend.
Jeder Tastendruck erzeugt einen Schritt an der entsprechenden Zehnerpotenz. Die
am weitesten rechts befindliche Ziffer entspricht 0.1 ml/h. Auf diese Art und Weise ist
es möglich die Förderrate von 0.1 ml/h bis 500 ml/h in Schritten zu 0.1 ml/h
einzustellen.
Hinweis: Um eine mögliche Fehlfunktion der Anzeige zu erkennen muss beim
einstellen der Rate verifiziert werden, dass die Anzeigen der Eingabefolge
entsprechen.
Hinweis: Es ist notwendig sich zu vergewissern, dass die eingestellte Förderrate die
maximale Durchflusskapazität der verwendeten Kanüle bzw. des angeschlossenen
Katheters nicht übersteigt.
Wenn der ganze Inhalt der Spritze infundiert werden soll, kann jetzt die Infusion mit
der „Start / Stop" Taste (7) gestartet werden.
Falls nur eine bestimmte Menge infundiert werden sollte, kann mit den „AUF / AB"
Tasten (13) am Volumenfenster (10) die gewünschte Menge in Milliliter (ml)
eingestellt werden. Durch drücken der „Start / Stop" Taste (7) wird die Infusion
gestartet.

3.3.2 Eingabe von Zielvolumen und Infusionszeit

Wenn ein bestimmtes Volumen in einer bestimmten Zeit infundiert werden soll, muss
das Ratenfenster auf Null belassen werden (evtl.zurücksetzen). Nach dem Entlüften
der Spritze mit der „Start / Stop" Taste (7) bestätigen und danach die Option Taste
(5) so lange gedrückt halten, bis die Anzeige zu blinken beginnt. Im Ratenfenster (9)
kann die Infusionszeit in Stunden und Minuten, im Volumenfenster (10) das
Zielvolumen eingestellt werden. Im Informationsfenster (6) werden die eingegebenen
Werte sowie die berechnete Rate zur Kontrolle angezeigt. Wenn alle Werte korrekt
eingegeben sind, kann durch drücken der „Start / Stop" Taste (7) die Infusion
gestartet werden.
Hinweis: Es ist notwendig sich zu vergewissern, dass die eingestellte Förderrate die
maximale Durchflusskapazität der verwendeten Kanüle bzw. des angeschlossenen
Katheters nicht übersteigt.
3.3.3 Zurückrufen der zuletzt verwendeten Infusionsparameter
Um die zuletzt verwendeten Infusionsparameter zurückzurufen, muss beim
einschalten der Pumpe zusätzlich die „Start / Stop" Taste (7) gedrückt werden.
Wurde die Pumpe versehentlich ausgeschaltet, können somit die Rate, das
Zielvolumen und das bereits infundierte Volumen zurückgerufen werden. Durch
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis