Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Piggy Bag Funktion; Während Der Infusion; Anzeigeoptionen Im Informationsfenster; Dynamische Ratenverstellung - swiss made Syramed µSP6000 Handbuch

Spritzenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

drücken der „Start / Stop" Taste (7) wird die Infusion mit den zurückgerufenen
Infusionsparametern gestartet.

3.3.4 Piggy Bag Funktion

Die Piggy Bag Funktion der Syramed® µSP6000 ermöglicht die kontinuierliche
Infusion während des Übergangs vom Ende einer Spritze zum Start der nächsten.
Technische Voraussetzungen:
zwei Syramed® µSP6000 Deluxe Spritzenpumpen
-
auf beiden Pumpen muss die gleiche Medikamentenbibliothek geladen sein
-
intern muss der Piggy Bag Modus aktiviert werden (Adresse 2 auf 6), falls dies
-
nicht der Fall ist, bitte den Technischen Dienst oder Arcomed AG kontaktieren
beide Pumpen müssen übereinander gestapelt sein, die Infrarot Kommunikation
-
zwischen beiden Pumpen darf nicht behindert werden (z.B. durch Papier,...). Am
einfachsten werden die Pumpen in einer UniQueDoc® Docking Station der Firma
Arcomed platziert.
Vorgehensweise zum starten der Pumpen im Piggy Bag Modus:
Pumpe 1: Spritze einlegen (siehe Kapitel 3.2.3), Medikament auswählen und
-
Pumpe mit gewünschter Rate und Zielvolumen starten.
Pumpe 2: Spritze einlegen (siehe Kapitel 3.2.3), Rate und Zielvolumen eingeben,
-
durch kurzzeitiges drücken der „On / Off" Taste wird der Piggy Bag Modus
gestartet. In dem Rate- und Volumenfenster erscheint das Wort „Piggy Bag". Im
Informationsfenster werden die voreingestellte Rate, das Medikament sowie der
Schriftzug „PiggyBag ok" angezeigt. Darüber hinaus ist ein kleiner Pfeil zu
erkennen, der anzeigt mit welcher Pumpe der Piggy Bag Modus arbeitet.
Genau 0,1 ml bevor das Zielvolumen der Pumpe 1 erreicht oder die Spritze alle ist,
beginnt automatisch die Pumpe 2 mit der Infusion. Jetzt ist es möglich in die Pumpe
1 erneut eine Spritze einzulegen und den Piggy Bag Modus zu aktivieren.
3.4 Während der Infusion

3.4.1 Anzeigeoptionen im Informationsfenster

Nach dem starten blinkt das Piktogramm „infundieren" in der Informationsanzeige
(17, siehe Kapitel 1.5). Im Volumenfenster (10) wird fortlaufend das bereits
infundierte Volumen angezeigt. Im Informationsfenster (6) können verschiedene
Daten wie Zustand der Pumpe, eingestelltes Volumen, Infusionszeit, verbleibende
Zeit, Batteriezustand, Spritzentyp, Spritzengrösse, Druck, Drucklimit, etc. durch
drücken der Option Taste (5) aufgerufen werden.

3.4.2 Dynamische Ratenverstellung

Um während der Infusion die Förderrate zu verändern ohne die Pumpe zu stoppen,
muss während die Pumpe infundiert eine der Ratentasten (12) gedrückt werden.
Danach beginnt die Anzeige im Ratenfenster zu blinken. Durch entsprechendes
Drücken der Ratentasten (12) kann die neue Rate eingestellt werden. Um die neue
Rate zu übernehmen muss die „Start / Stop" Taste (7) gedrückt werden. Die Pumpe
läuft jetzt mit der neuen Rate.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis