Die Leitungslänge von der Stromversor-
gung darf die in der rechten
Tabellenspalte angegebenen Abstände
nicht übersteigen.
Bei Versorgung von zwei oder mehr
Geräten über ein Kabel
ergibt sich die maximale Länge durch
Division der Kabellänge in der folgenden
Liste durch die Anzahl der verwendeten
Geräte.
Anschluss mit dem Verbinder
4
Verbinder
Connector
8-2
HINTERE ABDECKUNG: BC-3
Herausbrechen der Aussparung
1
Hintere Abdeckung
Mit Seitenschneider
kürzen.
Aussparung
Den Ausschnitt der hinteren Abdeckung
mit einem Seitenschneider oder einem
ähnlichen Werkzeug entfernen.
Die Montageplatte mit dem Gerätesockel und
die Pfostenhalterung für die mit der hinteren
Abdeckung gelieferte Option mit den
mitgelieferten Schrauben befestigen.
8-3
PFOSTENSEITENABDECKUNG: PSC-3
Herausbrechen der Aussparung
1
Außenmaß der Aussparung (Durchmesser 35–48 mm:
entspricht dem Durchmesser eines Pfostens).
Innenmaß der Aussparung (Durchmesser 32–34 mm:
entspricht dem Durchmesser eines Pfostens).
Pfostenseitenabdeckung
Mit dem
Seitenschneider nur
die Teile entfernen,
die entfernt werden
müssen.
Den Rand der Aussparung (außen oder innen) mit einer Zange
herausbrechen und die Aussparung mit einem Messer herausschneiden.
Die mittlere Brücke der Pfostenseitenabdeckung an der Perforation
herausbrechen.
Kabelabstand
Adernquerschnitt
AWG18
(0,83 mm
)
2
AWG16
(1,31 mm
2
)
AWG14
(2,09 mm
)
2
Beim Anschluss der Kabeladern den
mitgelieferten Verbinder verwenden
oder löten.
Die Adern im Verbinder einführen und
die Verbindungen mit der Zange fest
ziehen.
Anbau der Montageplatte.
2
Sicherungsschrauben
der Montageplatte
(für das Grundgerät)
Sicherungsschrauben
des Pfostens
(für das Grundgerät)
Hinweis>>
Nicht die Pfostenhalterung
verwenden, die mit dem Gerät
geliefert wurde.
Die Perforation mit
einem Seitenschneider
aufbrechen.
DE-11
Kabelabstand
300 m
500 m
800 m
Montage des Gerätesockels und
5
optische Ausrichtung
Montageschraube des Gerätesockels
Anbau des Gerätesockels und der
3
hinteren Abdeckung
Gerätesockel
Optional
Pfostenhalterung
(für BC-3).
Nach Anbau des Gerätesockels die
hintere Abdeckung
an der Pfostenhalterung mit den vier
Schrauben anbauen.
Die optische Achse ausrichten und die
Funktion überprüfen, dann die Abdeckung
schließen. (SIEHE «3. INSTALLATION».)
Anbau der Pfostenseitenabdeckungen
2
Sicherungsschrauben
der Montageplatte
(für das Grundgerät).
Pfostensicher-
ungsschrauben
(für das
Grundgerät).
Die Montageplatte mit dem Gerätesockel und die
Pfostenhalterung für die mit der hinteren Abdeckung
gelieferte Option mit den mitgelieferten Schrauben
befestigen.
Sicherungsschraube
für die hintere
Abdeckung
(Gilt auch für die
Gegenseite.)
Aussparung
(Gilt auch für die
Gegenseite.)
Hinweis>>
Nicht die Pfostenhalterung
verwenden, die mit dem
Gerät geliefert wurde.
Optionale Pfostenhalterung
(für PSC-3).