Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INFRAROT-LICHTSCHRANKEN
INFRAROT-LICHTSCHRANKEN
AX-70TN, AX-130TN, AX-200TN
AX-70TN, AX-130TN, AX-200TN
AX-100TF, AX-200TF
AX-100TF, AX-200TF
Mehrsprachige Anleitung
Besuchen Sie die Website,
um gültige Sprachversionen zu finden.
https://navi.optex.net/manual/08608/
EIGENSCHAFTEN
< AX-70/130/200TN, AX-100/200TF >
•Extrem wassergeschützte Konstruktion
•Benutzerfreundliches horizontales Einstellrädchen
•Einstellbare Unterbrechungszeit des Infrarotstrahles
•Deckelkontakt
•Optionales Zubehör: Heizung (HU-3), Hintere Abdeckung (BC-3),
Pfostenseitenabdeckung (PSC-3)

INHALTSVERZEICHNIS

1-1 VOR DER INBETRIEBNAHM................................. 2
1-2 VORSICHTSMASSNAHMEN................................. 3
3-1 HINWEIS ................................................................ 4
3-2 INSTALLATIONSVERFAHREN ............................ 4
4 KABELANSCHLUSS................................................... 6
5-1 OPTISCHE AUSRICHTUNG.................................. 7
5-3 AUSWÄHLBARE INFRAROTSTRAHLFREQUEN-
ZEN
INSTALLATIONSHINWEISE
Modell
Erkennungsbereich
AX-70TN
20 m / 70 ft.
AX-130TN
40 m / 130 ft.
AX-200TN
60 m / 200 ft.
AX-100TF
30 m / 100 ft.
AX-200TF
60 m / 200 ft.
60 m / 200 ft.
< nur AX-100/200TF >
•4 auswählbare Infrarotstrahlfrequenzen
•LED-Anzeige zur Feinstrahljustage
•DQ-Schaltung (Ausschluss von Umwelteinflüssen)
•Alarmspeicher
6 FUNKTIONSPRÜFUNG............................................... 9
7 SONDERFUNKTION < NUR BEI AX-100/200TF >
7-2 ALARMSPEICHER................................................. 9
8-1 HEIZUNG : HU-3 .................................................. 10
8-2 HINTERE ABDECKUNG : BC-3........................... 11
9 FEHLERBEHEBUNG................................................. 12
10-1 SPEZIFIKATIONEN............................................ 13
10-2 ABMESSUNGEN UND OPTIONEN ................... 14
DE-1
59-3153-0 2201-19
DE
Eigenschaften
Standardmodell mit
Erkennungsbereich
4 wählbare Strahlfrequenzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optex AX-70TN

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    59-3153-0 2201-19 INSTALLATIONSHINWEISE INFRAROT-LICHTSCHRANKEN INFRAROT-LICHTSCHRANKEN AX-70TN, AX-130TN, AX-200TN AX-70TN, AX-130TN, AX-200TN AX-100TF, AX-200TF AX-100TF, AX-200TF Mehrsprachige Anleitung Besuchen Sie die Website, Modell Erkennungsbereich Eigenschaften um gültige Sprachversionen zu finden. AX-70TN 20 m / 70 ft. Standardmodell mit AX-130TN 40 m / 130 ft.
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHM • Dieses Handbuch vor der Installation sorgfältig durcharbeiten. • Das Handbuch an einem leicht zugänglichen Ort zum Nachschlagen aufbewahren. • In diesem Handbuch werden folgende Warnsymbole verwendet, um auf den korrekten Umgang mit dem Produkt sowie auf Gefahren für Sie oder weitere Personen und Gefahren für Sachen wie im Folgenden beschrieben hinzuweisen.
  • Seite 3: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN Das Gerät nur auf einem Das Gerät nicht auf Das Gerät nicht an Stellen installieren, Den internen Empfänger festen Untergrund montieren. unsicherem Untergrund montieren. an denen Objekte durch den Wind vor direkter Sonnenein- bewegt werden, beispielsweise strahlung schützen. Wäsche oder Pflanzen, die den Infrarotstrahl unterbrechen können.
  • Seite 4: Installation

    HINWEIS Erkennungsbereich und Installation Einstellwinkel Abstände zwischen Empfänger und Horizontal Vertikal Sender. AX-70TN : 20 m 0,7–1 m 180° (±90°) 10° (±5°) Pfostenmontage Nicht empfohlener Montagewinkel Der Pfostendurchmesser sollte 1 1/4 Zoll bis 1 7/8 Zoll Bei der Montage mit diesen Winkeln unten muss der (32 bis 48 mm) betragen.
  • Seite 5 Anschlüsse Kabelbohrung 1 Kabelbohrung 2 * Herausschneiden ** Kabel mit folgenden Eigenschaften verwenden: 1) Durchmesser: φ 4–7 mm 2) Bei Verwendung anderer Kabel als oben angegeben die Kabeldurchführungen mit einem wasserbeständigen Dichtmittel (Silikon usw.) verschließen, um ein Eindringen von Wasser durch den Spalt zu vermeiden. Aussparung 3) Anzahl der Adern: max.
  • Seite 6: Kabelanschluss

    KABELANSCHLUSS Die entsprechenden Kabel an den Klemmen wie in der folgenden Abbildung anschließen. -Klemme [AX-70/130/200TN] Note>> Spannungsloser Kontaktaus- gang, nur ohmsche Last < Empfänger > < Sender> Alarmausgang (Schließer) Potenzialfreier Kontaktausgang Deckelkontaktausgang: (nur Modell BE) Kontaktschaltleistung: 28 V- und maximal 0,2 A (Kontakt öffnet, wenn die Abdeckung entfernt wird).
  • Seite 7: Ausrichtung

    AUSRICHTUNG OPTISCHE AUSRICHTUNG Die optische Ausrichtung ist die wichtigste Einstellung zur Erhöhung der Zuverlässigkeit. Entsprechend den Schritten in den Punkten 1. und 2. in diesem Kapitel mit der Überwachungsbuchse den Ausgangspegel bei der Ausrichtung kontrollieren und den maximalen Pegel einstellen. Grobausrichtung mit dem Sucher •...
  • Seite 8: Infrarotstrahlunterbrechungszeit

    INFRAROTSTRAHLUNTERBRECHUNGSZEIT Die Ersteinstellung für Normalbetrieb beträgt 50 ms. Je nach Geschwindigkeit des erwarteten Ziels kann eine spezifische Einstellung mit vier Stufen erfolgen. Die Schalter zur Einstellung der Unterbrechungszeit am Empfänger, entsprechend der Geschwindigkeit des Menschen einstellen, der erkannt werden soll. Unterbrechun- Schalterstellungen Rennender...
  • Seite 9: Funktionsprüfung

    FUNKTIONSPRÜFUNG Nach der Installation die Funktion prüfen. Prüfung mit der Alarmanzeige Funktionsprüfung Eine Funktionsprüfung (zur Unterbrechung des < Empfänger > Infrarotstrahls) an folgenden drei Punkten durchführen: A. Vor dem Sender Alarmanzeige B. Vor dem Empfänger C. In der Mitte zwischen Sender und Empfänger Befinden sich dort reflektierende Gegenstände, z.
  • Seite 10: Optionales Zubehör

    < Betriebszeittabelle > Alarm Alarm Alarm Alarmausgang Alarmspeicher- anzeige 5 Min. 2 Min. 5 Min. 55 Min. 2 Min. 55 Min. < Alarmspeicheranzeige > * Anzahl der Blinkimpulse N * Aus der Anzahl der Blinkimpulse «N» lässt Bei Alarmausgabe sich ablesen, wie viel Zeit seit der Alarmauslösung vergangen ist.
  • Seite 11: Hintere Abdeckung : Bc-3

    Die Leitungslänge von der Stromversor- Kabelabstand gung darf die in der rechten Adernquerschnitt Kabelabstand Tabellenspalte angegebenen Abstände AWG18 nicht übersteigen. 300 m (0,83 mm Bei Versorgung von zwei oder mehr Geräten über ein Kabel AWG16 500 m ergibt sich die maximale Länge durch (1,31 mm Division der Kabellänge in der folgenden AWG14...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Anbau der Pfostenseitenabdeckungen Montage des Gerätesockels Pfostenseitenabdeckung Gerätesockel Hinweis>> Beim Anbau der Nach Montage des Gerätesockels Pfostenseitenabdeckun- die optische Achse ausrichten und gen an der Pfostenhal- die Funktion überprüfen, dann die terung auf die Position Abdeckung schließen. (SIEHE der Schrauben achten. «3.
  • Seite 13: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN 10-1 SPEZIFIKATIONEN Name Infrarot-Lichtschranken Modell AX-70TN AX-130TN AX-200TN AX-100TF AX-200TF Reichweite 20 m 40 m 60 m 30 m 60 m Maximaler Erkennungsabstand 200 m 400 m 600 m 300 m 600 m Erkennungsverfahren Unterbrechung eines Infrarotstrahls Ausw. Infrarotstrahlfrequenz Vier Kanäle...
  • Seite 14: Abmessungen Und Optionen

    OPTEX CO., LTD. (JAPAN) www.optex.net OPTEX INC./AMERICAS HQ (U.S.) OPTEX SECURITY SAS (France) OPTEX KOREA CO.,LTD. (Korea) www.optexamerica.com www.optex-europe.com/fr www.optexkorea.com OPTEX (EUROPE) LTD./EMEA HQ (U.K.) OPTEX SECURITY Sp.z o.o. (Poland) OPTEX (DONGGUAN) CO.,LTD. www.optex-europe.com www.optex-europe.com/pl SHANGHAI OFFICE (China) www.optexchina.com OPTEX SECURITY B.V.

Diese Anleitung auch für:

Ax-130tnAx-200tnAx-100tfAx-200tf

Inhaltsverzeichnis