Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Heizung : Hu-3 - Optex AX-70TN Installationshinweise

Infrarot-lichtschranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

< Betriebszeittabelle >
Alarmausgang
EIN
Alarmspeicher-
AUS
anzeige
< Alarmspeicheranzeige >
* Aus der Anzahl der Blinkimpulse «N» lässt
sich ablesen, wie viel Zeit seit der
Alarmauslösung vergangen ist.
Alle 5 Minuten wird ein zusätzlicher Impuls
„N" ergänzt.
(N=1-11)
8
OPTIONALES ZUBEHÖR
8-1
HEIZUNG: HU-3
Für die Heizung sind 24 V- erforderlich.
Hinweis>>
Wird die gleiche Betriebsspannung auch für die Sensoren verwendet, muss die Leitungslänge entsprechend der Tabelle in 4 eingehalten werden.
Die Aussparung herausbrechen.
1
Den dunklen
Bereich abschneiden.
Aussparung
Ansicht auf den Gerätesockel von hinten
Die Aussparung aus den Kabelbohrungen des Gerätesockels an der
Vorder- bzw. Rückseite des Empfängers bzw. Senders mit einer
Zange o.ä. so herausbrechen, dass beide Geräte zueinander zeigen.
An der Vorderseite die Aussparung entweder nur auf der rechten oder
nur auf der linken Seite herausbrechen.
Montage und Verkabelung der Heizung
3
Heizung
Aussparungen
Richten Sie die Heizung wie
in der Abbildung gezeigt
aus und schieben Sie sie
hinter die optische Einheit
des Produkts.
Alarm
5 Min.
55 Min.
Bei Alarmausgabe
Bei Erkennung von
ungünstigen
Umweltbedingungen
5 Minuten vor
Ausgabe eines
Alarms.
Ausrichtung der
optischen Einheit
Rückansicht des Gerätesockels
Heizungsausschnitte
Verlegen Sie die
Heizungskabel durch die
Heizungsausschnitte und
führen Sie sie durch die
Verkabelungslöcher, die Sie
in Schritt 1 ausgeschnitten
haben.
DE-10
Alarm
Alarm
5 Min.
2 Min.
2 Min.
55 Min.
EIN
AUS
4 Sec.
BLINKLICHT
EIN
AUS
4 Sec.
Ausrichtung der optischen Einheit
2
Drehen Sie die optische
Einheit ca. 45° von dem
ausgestanzten Bereich
weg, den Sie in Schritt 1
ausgeschnitten haben.
Ziehen Sie die Heizungska-
bel durch die Verkabelung-
slöcher, bis sie gespannt
sind.
* Anzahl der
Blinkimpulse N
0,5 Sek
10 Sek.
* Anzahl der
Blinkimpulse N
0,5 Sek
10 Sek.
Optische
Einheit
Ausgestanzte
Abstichseite
[Vorderansicht des Gerätesockels]
Wasserdichtes Material
(im Lieferumfang enthalten)
Dichten Sie die Verkabelung-
slöcher mit dem wasserdichtem
Material (im Lieferumfang
enthalten) ab, sodass zwischen
dem Kabel und dem umgebenden
Kunststoff keine Lücke vorhanden
ist. Wiederholen Sie dies bei
beiden Löchern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax-130tnAx-200tnAx-100tfAx-200tf

Inhaltsverzeichnis