4.3
Kalibrierwert ermitteln
Bei stark abweichenden Bodenarten und bei auf-
tretenden Abweichungen zwischen
der ausgebrachten Menge und der gewünsch-
ten Sollmenge
der vom ED-Control ermittelten und angezeig-
ten, bearbeiteten Fläche und der tatsächlichen
bearbeiteten Fläche
ist der Kalibrierwert neu zu ermitteln.
Auf dem Feld eine Fahrstrecke von exakt 100 m Län-
ge abmessen. Anfangs- und Endpunkte der Mess-
strecke sichtbar markieren.
Fahrzeug in Startposition bringen.
-
Im Auswahl-Menü
-
T 2
(Kalibr.) wählen.
-
T 1
(Zurück) kann der Kalibriervorgang ab-
-
gebrochen werden
Messstrecke von Anfang- bis Endpunkt exakt
-
abfahren. Nach dem ersten Impuls beim Anfah-
ren springt das Zählwerk auf ‚0'. Auf dem Display
werden die ermittelten Impulse angezeigt.
=
(Return) drücken.
-
T 4
(Weiter) drücken.
-
Den ermittelten Kalibrierwert in Tabelle eintragen.
-
Bodenart
Weicher Boden
Mittlerer Boden
Harter Boden
Produktbeschreibung
T 3
(Maschine) drücken
Imp./100m
Fig. 35
Fig. 36
Fig. 37
Fig. 38
ED Control BAG0048.8 06.14
25