Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EVS9321xS Systemhadbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4
Kaskadierungsfaktor (C0473/1 und C0533)
Diese Funktion gilt nur dann, wenn die Konfiguration nicht geändert wird.
Mit C0425 sind folgende Konstanten für den Leitfrequenzeingang (X9) einstellbar:
l
16384 inc/Umdr.
l
8192 inc/Umdr.
l
4096 inc/Umdr.
l
2048 inc/Umdr.
l
1024 inc/Umdr.
l
512 inc/Umdr.
l
256 inc/Umdr.
Für Kaskadierungskonstanten, die nicht als 2er Potenz darstellbar sind, kann die Zuordnung über
C0473/1 und C0533 erfolgen. Es gilt folgende Beziehung:
Der Quotient ist auf max. ±32767 begrenzt.
Einstellbereich der Faktoren:
l
C0473/1: −32767 ... +32767
l
C0533: +1 ... +32767
Sollwertaufbereitung des Slaves
Der gelesene Wert von X9, bewertet mit C0425, C0473/1 und C0533, bildet den Sollwert (Drehzahl
und Winkel) für die interne Regelung und ist gleichzeitig Ausgangswert am LF−Ausgang X10.
Über den Getriebefaktor C0032 und C0033 kann der Sollwert für den jeweiligen Antrieb bewertet
werden.
Die Drehrichtung des jeweiligen Slaves kann über die Bewertungsfaktoren eingestellt werden.
Besonderheit gegenüber der Drehzahlregelung:
l
im Sollwertzweig liegt standardmäßig kein Sollwertintegrator
l
die Umschaltung auf einen JOG−Wert ist nicht möglich
l
der Zusatzsollwert ist nicht aktiv
Rückführsystem (X7)
Als Rückführsystem kann nur der Resolver ausgewählt werden.
QSP beim Slave
Wird beim Slave−Antrieb QSP geschaltet, so wird der Sollwert (C0050) an der QSP−Rampe herrunter-
gefahren. Referenzpunkte gehen verloren. Es wird ein driftfreier Stillstand erzielt, da mit Schalten von
QSP der Sollwinkel vom QSP−Integrator geführt wird.
Wird eine sehr kurze Ablauframpe eingestellt, die nur mit I
gleichlauf verloren (z.B. zu große Schwungmasse für die eingestellte Ablauframpe).
Am LF−Ausgang wird weiterhin der Sollwert für den (die) folgenden Slave(s) ausgegeben.
CINH beim Slave
Wird ein Slave−Antrieb gesperrt, so trudelt der Motor am Reibungsmoment. Am LF−Ausgang wird je-
doch weiterhin der Sollwert für den folgenden Slave ausgegeben. Wird der Slave wieder freigegeben,
so läuft der Antrieb (evtl. an der Stromgrenze) auf seinen Sollwert.
Mit Schalten von CINH wird die Winkeldifferenz auf 0 gesetzt. Referenzpunkte gehen verloren.
l
EDSVS9332S−EXT DE 2.0
Konfiguration
Grundkonfigurationen
Leitfrequenzkopplung
erreicht werden kann, geht der Winkel-
max
2−23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evs9332xs

Inhaltsverzeichnis