Herunterladen Diese Seite drucken

WIDOS 5100 CNC 3.0 Originalbetriebsanleitung Seite 46

Werbung

Pflege / Wartung / Instandsetzung
7.8. Störungsanzeigen
Falls während des Arbeitens mit der Maschine
 die Vorschriften nach DVS nicht eingehalten werden
 für den Schweißvorgang notwendige Handgriffe nicht oder nicht richtig ausgeführt wurden
 bestimmte Meßeinrichtungen nicht funktionieren
erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung.
Durch Drücken der <Enter> - Taste kann Fehlermeldung im Display gelöscht werden.
Fehlermeldung
Heizelement-Temp.
außerhalb der Toleranz !
Rohre sind
zu lang gespannt !!
Heizelement
einsetzen !!
Rohre sind
durchgerutscht
Heizelement ist
noch eingesetzt !!
Fehler SD-Karte
Fehler SD-Karte voll
Fehler SD-Karte
Schreibschutz
Fehler SD-Karte
nicht formatiert
Stromunterbrechung
bei Schweissung
keine Schweissg.
im Speicher
Speicher voll!
09.04.2015
Ursache
Heizelement hat die Soll-
temperatur noch nicht einge-
regelt und liegt außerhalb der
Toleranz von  10° C
Rohre sind zu nah einge-
spannt und der Planhobel passt
nicht zwischen die Rohrenden
Meldung „Heizelement ein-
setzen" wurde mit <Start>
bestätigt, obwohl das Heiz-
element noch nicht eingesetzt
wurde
Rohre wurden nicht richtig
eingespannt und rutschen
durch die Spannwerkzeuge
nach Ablauf der Umstellzeit
wurde Heizelement nicht
entfernt
sonstiger SD-Karten-Fehler
Speicherplatz auf der SD-Karte
ist voll
SD-Karte ist schreibgeschützt
SD-Karte ist nicht formatiert
und es können keine Daten
gespeichert werden
Stromzufuhr an der
Steuereinheit setzte während
der Schweißung aus
interner Speicher ist leer
interner Speicher ist voll (mehr
als 300 Schweißungen
gespeichert)
Betriebsanleitung WIDOS 5100 CNC 3.0
Kapitel 7
Abhilfe
Warten bis das Heizelement
aufgeheizt und der Einregel-
vorgang abgeschlossen ist
Rohre weiter auseinander
spannen
Heizelement einsetzen und mit
<Start> bestätigen
Rohre fest einspannen
Schweißung abbrechen und
Schweißvorgang neu durch-
führen
Überprüfen ob SD-Karte
vorhanden oder falsch
eingesteckt ist
Daten von SD-Karte auslesen
und neu formatieren
Schreibschutz der SD-Karte
aufheben
SD-Karte mit PC und unbedingt
Format „FAT16" formatieren
Ursache der Stromunter-
brechung beseitigen und
erneute Schweißung durch-
führen
internen Speicher auf SD-Karte
kopieren und dann löschen
Seite 46 von 74
Kunststoffschweißtechnik

Werbung

loading