Herunterladen Diese Seite drucken

Audiotec Fischer match UP 1FX Bedienungsanleitung Seite 7

1-kanal upgrade-subwoofer-verstärker mit integrierter frequenzweiche und 1 ohm stabilität

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

von Plus und Minus hat einen Totalverlust der
Basswiedergabe zur Folge. Der Pluspol ist bei
den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
Die Impedanz darf 1 Ohm nicht unterschreitenn,
da sonst die Schutzschaltung des Verstärkers
aktiviert wird. Beispiele für den Lautsprecher-
anschluss finden Sie auf Seite 8 ff.
Weitere Funktionen
1. Tiefpassfilter-Regler (LPF)
Mit Hilfe dieses Reglers kann das Tiefpassfilter
des Bandpasses von 50 Hz bis 250 Hz einge-
stellt werden. Der Regler wird aktiviert, wenn
der X-Over Schalter auf „Bandpass" eingestellt
ist (siehe Seite 5, Punkt 4).
2. Fernbedienungseingang
Eingang zum Anschluss einer optional erhält-
lichen Fernbedienung. Mit Hilfe dieser Fernbe-
dienung lässt sich die Lautstärke des Subwoo-
fers kontrollieren.
3. Clipping LED
In der Regel ist die LED aus und leuchtet nur
auf, wenn der Vorverstärker- oder einer der
Highlevel-Signaleingänge übersteuert wird.
An (rot): Einer der analogen Signaleingänge
wird übersteuert. Senken Sie die Eingangsemp-
findlichkeit mit Hilfe des Gain-Reglers ab, bis
die LED erlischt. Wie Sie die Eingangsempfind-
lichkeit absenken, ist auf Seite 6 unter Punkt 6
nachzulesen.
4. Fuse LED
Die Fuse LED zeigt den Zustand der internen
Eingangssicherungen an.
Aus: Sicherungen intakt.
An (rot): Sicherungen defekt. Die Sicherungen
im Verstärker dürfen nur mit den gleichen Wer-
ten (2 x 30 A) ersetzt werden, um eine Beschä-
digung des Gerätes zu verhindern. Höhere
Werte können zu gefährlichen Folgeschäden
führen!
8. Filtereinstellungen
Sofern Sie die DirectDSP-Funktion (siehe
Seite 5, Punkt 4) aktiviert haben, müssen die
Übernahmefrequenzen für den Subsonic bzw.
Tiefpass im vorgeschalteten DSP oder DSP-
Verstärker eingestellt werden.
Bei der Nutzung der Bandpassfunktion verwen-
den Sie den Tiefpassfilter-Regler (LPF) am Ge-
rät. In diesem Fall ist ein 15 Hz Hochpassfilter
(Subsonic) immer aktiv.
5. Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand des
Verstärkers und dessen Speichers an.
Grün:
Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.
Orange:
Protection Mode aktiv. Ein Kurzschluss
am Lautsprecherausgang oder Fehlanschluss
liegt vor. Prüfen Sie in diesem Fall alle An-
schlüsse auf Fehler.
Rot:
Protection Mode aktiv. Dieser kann unter-
schiedliche Ursachen haben. Der Verstärker ist
mit Schutzschaltungen gegen Über- und Un-
terspannung sowie Überhitzung ausgestattet.
Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf
Fehler, wie z.B. Kurzschlüsse oder fehlerhafte
Verbindungen. Ist die Sicherheitsschaltung der
Temperaturüberwachung aktiv, wird die Signal-
ausgabe abgeschaltet, bis ein sicherer Betrieb
wieder gewährleistet werden kann.
Sollte sich der Verstärker nach Beseitigung der
Fehlerquelle nicht wieder einschalten lassen,
liegt ein Defekt vor und er muss zur Reparatur
eingeschickt werden. Wenden Sie sich hierzu
an einen autorisierten MATCH Händler vor Ort.
de
7

Werbung

loading