Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:

Werbung

– Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den
Motor anlassen. Entfernen Sie nie den
Tankdeckel oder füllen Kraftstoff ein,
wenn der Motor läuft oder noch heiß ist.
– Versuchen Sie nie, wenn Kraftstoff
verschüttet wurde, den Motor zu
starten. Schieben Sie die Maschine
vom verschütteten Kraftstoff weg und
vermeiden Sie offene Flammen, bis die
Verschüttung verdunstet ist.
– Schrauben Sie den Tank- und
Benzinkanisterdeckel wieder fest auf.
• Tauschen Sie defekte Schalldämpfer aus.
• Begutachten Sie das Gelände, um das
notwendige Zubehör und die Zusatzgeräte zu
bestimmen, die zur korrekten und sicheren
Durchführung der Arbeit erforderlich sind.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene
Zubehör und Zusatzgeräte.
• Kontrollieren Sie, ob die erforderlichen
Steuerungselemente, Sicherheitsschalter und
Ablenkbleche vorhanden sind und einwandfrei
funktionieren. Nehmen Sie die Maschine nur
in Betrieb, wenn diese richtig funktionieren.
Betrieb
• Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten
Räumen laufen, da sich dort gefährliche
Kohlenmonoxidgase ansammeln können.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
• Kuppeln Sie, bevor Sie versuchen, den Motor
zu starten, alle Anbaugeräte aus, schalten auf
Neutral und aktivieren die Feststellbremse.
• Halten Sie Hände und Füße von sich
drehenden Teilen fern. Bleiben Sie immer von
der Auswurföffnung fern.
• Denken Sie daran, dass ein Gefälle nie sicher
ist. Fahren Sie an Grashängen besonders
vorsichtig. So vermeiden Sie ein Überschlagen:
– Stoppen oder starten Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
– Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen
und in engen Kurven niedrig.
– Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und
andere versteckte Gefahrenstellen.
– Mähen Sie nie quer zum Hang, es sei denn,
der Rasenmäher wurde speziell für diesen
Zweck konstruiert.
– Verwenden Sie Gegengewichte
oder Radballast, wenn dies in der
Bedienungsanleitung empfohlen wird.
• Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
• Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe
von Straßen auf den Verkehr.
• Stoppen Sie das Drehen der Schnittmesser,
bevor Sie grasfreie Oberflächen überqueren.
• Richten Sie beim Einsatz von Zusatzgeräten
den Auswurf nie auf Unbeteiligte. Halten Sie
Unbeteiligte aus dem Einsatzbereich fern.
• Setzen Sie den Rasenmäher nie mit
beschädigten Schutzblechen, -schildern und
ohne angebrachte Sicherheitsvorrichtungen ein.
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsschalter
montiert, richtig eingestellt und funktionsfähig
sind.
• Verändern Sie nie die Einstellung des
Motorfliehkraftreglers, und überdrehen Sie
niemals den Motor. Durch das Überdrehen
des Motors steigt die Verletzungsgefahr.
• Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– Halten Sie auf einer ebenen Fläche an.
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken
Sie die Anbaugeräte ab.
– Schalten Sie auf Leerlauf und aktivieren Sie
die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab.
Wichtig: Lassen Sie den Motor für
5 Minuten im Leerlauf laufen, bevor
Sie ihn nach einem Einsatz unter voller
Last ausschalten. Ansonsten können
Probleme mit dem Turboauflader
entstehen.
• Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte
aus, wenn die Maschine nicht verwendet oder
transportiert wird.
• Stellen Sie in den folgenden Situationen den
Motor ab und kuppeln Sie den Antrieb der
Anbaugeräte aus:
6

Werbung

loading