Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:

Werbung

Bild 5
1. Fahrpedal
2. Fahrgeschwindigkeitshebel 6. Warnlampe – Motorkühl-
3. Zündschloss
4. Warnlampe –
Motoröldruck
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige (Bild 5) leuchtet auf,
wenn der Ladekreis der Anlage gestört ist.
Warnlampe – Motorkühlmitteltem-
peratur
Diese Lampe (Bild 5) leuchtet auf und der Motor
geht aus, wenn das Kühlmittel eine zu hohe
Temperatur erreicht.
Meldelampe – Glühkerzen
Die Glühkerzenlampe (Bild 5) zeigt im erleuchteten
Zustand an, dass die Glühkerzen glühen.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschrau-
ben
Stellen Sie die Schrauben (Bild 6) so ein, dass sich
das Fahrpedal zum Einschränken der Bewegung
nur entsprechend Ihrer Einstellung in die
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung drücken lässt.
5. Ladelampe
mitteltemperatur
7. Glühkerzenlampe
Wichtig: Die Geschwindigkeits-
Begrenzungsschraube muss das Fahrpedal
stoppen, bevor die Pumpe ihren vollen Hub
erreicht, sonst kann diese beschädigt werden.
1. Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube – vorwärts
2. Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube – rückwärts
Bremspedale
Zwei Fußpedale (Bild 7) regeln unabhängige
Radbremsen zum Unterstützen des Wendens und
Parkens oder zum Beibehalten der Bodenhaftung
beim seitlichen Überfahren von Hängen. Ein
Riegel verbindet die Pedale für die Feststell- und
Transportfunktion.
1. Bremspedale
2. Pedalriegel
Pedalsperrriegel
Der Pedalsperrriegel (Bild 7) verbindet beide
Pedale zum Aktivieren der Feststellbremse.
Feststellbremsriegel
Ein Handrad an der linken Seite des
Armaturenbretts betätigt den Feststellbremsriegel
(Bild 7). Verbinden Sie, um die Feststellbremse
zu aktivieren, die Pedale mit dem Riegel,
19
Bild 6
Bild 7
3. Feststellbremsriegel

Werbung

loading