Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:

Werbung

Wartung
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Nach den ersten 8
Stunden
Nach den ersten 50
Stunden
Nach den ersten 200
Stunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Vor der Einlagerung
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -lter.
• Wechseln Sie das Planetengetriebeöl.
• Wechseln des Schmierstoffes der Hinterachse.
• Wechseln Sie den Hydrauliköllter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Prüfen Sie die Kühlanlage.
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Überprüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen der Sicherheitsschalter
• Entleeren Sie Wasser und andere Fremdstoffe aus dem Wasserabscheider.
• Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl- und vom
Motorkühler.
• Prüfen Sie die hydraulischen Leitungen und Schläuche auf Dichtheit,
Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung, lockere Verbindungsteile,
witterungsbedingte Minderung und chemischen Angriff.
• Einfetten der Lager und Büchsen.
• Prüfen Sie den Zustand der Batterie.
• Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Lichtmaschinen-
Treibriemens.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -lter.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Reinigen Sie den Funkenfänger-Schalldämpfer.
• Reinigen Sie die Luftltereinsätze (Warten Sie den Luftlter früher, wenn
der Luftlteranzeiger rot zeigt. Warten Sie öfter in sehr schmutzigen oder
staubigen Bedingungen.)
• Prüfen Sie die Kraftstofeitungen und -verbindungen.
• Tauschen Sie den Kraftstoffvorlter aus.
• Prüfen Sie den Ölstand im Planetengetriebe (früher, wenn Sie eine
Undichtheit feststellen).
• Prüfen Sie den Ölstand in der Hinterachse.
• Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Wechseln Sie das Planetengetriebeöl.
• Wechseln des Schmierstoffes der Hinterachse.
• Prüfen Sie die Vorspur der Hinterräder.
• Wechseln Sie das Hydrauliköl.
• Wechseln Sie den Hydrauliköllter.
• Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Überprüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie alle Befestigungen.
• Fetten und ölen Sie alle Schmiernippel und Gelenkstellen.
• Bessern Sie abgeblätterte Lackächen aus.
33

Werbung

loading