Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:

Werbung

Lassen Sie deshalb das Fahrpedal bei abnehmender
Motordrehzahl zurückgehen und drücken es
langsam durch, wenn sich die Drehzahl erhöht.
Wenn Sie nahezu ohne Last auf dem Anbaugerät
und mit angehobenen Mähwerken von einem
Arbeitsbereich zum anderen fahren, sollten Sie
den Gasbedienungshebel auf Schnell stellen und
das Fahrpedal langsam, aber voll durchtreten, um
die maximale Fahrgeschwindigkeit zu erreichen.
Sie können auch die Pedale, die mit den Bremsen
in Verbindung stehen, in Betracht ziehen. Mit
diesen unterstützen Sie das Wenden der Maschine.
Gehen Sie bei ihrem Einsatz jedoch vorsichtig vor,
insbesondere auf weichem und nassem Gras, sonst
können Sie versehentlich den Rasen beschädigen.
Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt im
Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen
Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad
durch und verliert die Bodenhaftung. Drücken Sie
in solchen Fällen das hangaufwärts liegende Pedal
langsam ab und zu durch, bis das hangaufwärts
liegende Rad nicht mehr rutscht, wodurch sich die
Bodenhaftung des hangabwärts liegenden Rades
verbessert.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hängen
besonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher,
dass der Sitzriegel einwandfrei eingerastet und
der Sicherheitsgurt eingeklickt ist. Um einen
Überschlag zu vermeiden, sollten Sie an Hängen
langsam fahren und scharfe Kurven vermeiden.
Zur besseren Lenkkontrolle sollten Sie die
Mähwerke beim Hangabwärtsfahren absenken.
Dieses Gerät wurde so ausgelegt, dass
Gegenstände in den Boden getrieben
werden, wo sie ihre Energie im Gras schnell
verlieren. Ein fahrlässiger Betrieb kann
in Verbindung mit dem Neigungsgrad
des Geländes, Abprallungen und falsch
montierten Ablenkblechen durch das
Herausschleudern von Gegenständen
Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie das Mähen sofort ein, wenn
ein Mensch oder ein Haustier plötzlich
in oder in der Nähe des Arbeitsbereichs
erscheint.
• Beginnen Sie das Mähen erst wieder,
wenn der Arbeitsbereich frei ist.
Wichtig: Lassen Sie den Motor für 5 Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Der
Turbocharger kann dann vor dem Abstellen
des Motors abkühlen. Ansonsten können
Probleme mit dem Turboauflader entstehen.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus, und stellen Sie den
Gasbedienungshebel auf Langsam. Wenn der
Gasbedienungshebel auf Langsam gestellt wird,
sinkt die Motordrehzahl, die Geräuschentwicklung
und die Vibration. Drehen Sie den Zündschlüssel
auf „Aus", um den Motor abzustellen.
SCM (Standard Control
Module)
Das SCM ist ein abgekapseltes elektronisches
Gerät, das eine universelle Konfiguration aufweist.
Das Modul überwacht und steuert mit starren und
mechanischen Komponenten normale elektrische
Funktionen, die für einen sicheren Produkteinsatz
erforderlich sind.
Das Modul überwacht Eingaben, u. a. Leerlauf,
Feststellbremse, ZWA, Start, Schärfen und hohe
Temperatur. Das Modul aktiviert Ausgaben, u. a.
ZWA, Anlasser und ETR-Magnet (energize to
run).
Das Modul ist in Eingaben und Ausgaben
unterteilt. Eingaben und Ausgaben werden durch
grüne LED-Leuchten identifiziert, die auf der
Platine befestigt sind.
Die Startkreiseingabe wird bei 12 Volt Gleichstrom
aktiviert. Alle anderen Eingaben werden
aktiviert, wenn der Schaltkreis geschlossen
geerdet ist. Jede Eingabe hat eine LED-Leuchte,
die beim Aktivieren des Schaltkreises
aufleuchtet. Verwenden Sie die LED-Leuchten
bei der Fehlerbehebung für Schalter- und
Eingabenschaltkreise.
Ausgabeschaltkreise werden von der
entsprechenden Gruppe der Eingabekonditionen
aktiviert. Die drei Ausgaben umfassen ZWA,
ETR und START. Ausgabe-LED-Leuchten
überwachen die Relaiskondition und geben
die vorhandene Spannung an einem von drei
bestimmten Ausgabeterminals an.
Ausgabeschaltkreise ermitteln nicht die
Integrität des Ausgabegeräts. Die Behebung
29

Werbung

loading