Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundmaster 4500-D Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundmaster 4500-D:

Werbung

Betrieb
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und
rechte Seite der Maschine anhand der üblichen
Einsatzposition.
Diese Maschine entwickelt am Ohr des
Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann
bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes
der Maschine einen Gehörschutz.
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken lassen, könnte eine andere Person
den Motor versehentlich anlassen und Sie
und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor irgendwelchen
Wartungsarbeiten den Zündschlüssel
ab.
Prüfen des Motorölstands
Der Motor wird vom Werk aus mit Öl befüllt.
Prüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor und
nachdem Sie den Motor das erste Mal verwenden.
Das Kurbelgehäuse fasst ungefähr 7,6 l (inkl.
Filter).
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, dass die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
• Erforderliche API-Klassifizierung: CH-4, CI-4
oder höher.
• Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer
als -18°C)
• Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle
Temperaturen)
Hinweis: Premium Motoröl von Toro ist
vom Händler mit einer Viskosität von 15W-40
oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern
finden Sie im Ersatzteilkatalog.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Entriegeln Sie die Motorhaubenriegel und
öffnen Sie die Motorraumabdeckung.
3. Entfernen Sie den Peilstab, wischen ihn ab und
führen ihn wieder in das Rohr ein; ziehen Sie
ihn dann wieder heraus.
Der Ölstand sollte an der VOLL-Markierung
sein (Bild 13).
1. Peilstab
4. Wenn der Ölstand unter der VOLL-Marke
liegt, nehmen Sie den Fülldeckel ab (Bild 14)
und gießen Sie genug Öl ein, um den Ölstand
bis zur VOLL-Marke anzuheben. Nicht
überfüllen.
1. Ölfülldeckel
Hinweis: Lassen Sie, wenn Sie die Ölsorte
wechseln möchten, das Altöl vollständig aus
dem Kurbelgehäuse ablaufen, bevor Sie das
neue einfüllen.
5. Führen Sie den Peilstab ein und schrauben den
Deckel auf.
6. Schließen Sie die Motorhaube und befestigen
Sie sie mit den Riegeln.
Prüfen der Kühlanlage
Prüfen Sie den Kühlmittelstand täglich beim
Arbeitsbeginn. Die Kühlanlage fasst ca. 10,4 l.
23
Bild 13
Bild 14

Werbung

loading