Betriebsanleitung RT3-50-2kan400vTr81 .................................................... Betrieb des Reglers
Laufender Betrieb
Allgemein:
Der Regler RT3-50 bedarf nach einmaliger Einstellung und Inbetriebnahme keiner
laufenden Bedienung.
Änderung der
Änderungen an der Regeltemperatur können bei laufendem Betrieb über die Foli-
Regeltemperatur
entastatur
→ Siehe Kapitel Temperatur einstellen Seite 21
Abschalten der
Das Abschalten der Lastgeschieht durch den rot/gelben Lasttrennschalter. Ein
Last
erneutes Aufschalten ist auch während des Betriebs möglich.
© 2014 Pohltechnic.com GbR
des Reglers durchgeführt werden.
Es kann auch noch bei ausgeschalteter Last Spannung am Gerät
anstehen. Ziehen Sie deshalb bei längerer Außerbetriebnahme im-
mer den Netzstecker, oder betätigen Sie den Hauptschalter (rot /
gelb). Der bei einigen Modellen verfügbare rote Wippschalter ne-
ben der Reglereinheit trennt den Verbraucher nicht zwangsweise
vom Netz. Dies ist nur durch Herausziehen des Netzsteckers sicher
gewährleistet.
Achten Sie darauf dass nur Verbraucher mit dem Gerät betrieben
werden, welche bei Ausfall der Regelung keinen Schaden an
Mensch oder Sachwerten verursachen. Ist dies nicht gewährleistet,
sind nach Durchführung einer indiv. Gefahrenanalyse weitere
Maßnahmen erforderlich (z. B. redundante Steuerung oder Sicher-
heitsthermostate, etc.).
www.pohltechnic.com |
26