Betriebsanleitung RT3-50-2kan400vTr81 .................................................... Betrieb des Reglers
Auswechseln der
Dafür ist das Öffnen des Geräts notwendig (Netzstecker ziehen)
Sicherung
Schritt
© 2014 Pohltechnic.com GbR
1
Stellen Sie sicher, dass der Regler vom Netz getrennt und gegen Einstecken gesichert
ist.
2
Öffnen Sie den Schaltschrank
Ergebnis: Das Gehäuse des Reglers lässt sich nun aufklappen.
3
Beheben Sie die Ursache des Sicherungsbruches, bevor Sie die Sicherung auswech-
seln
4
Auf der Hutschiene ist ein Sicherungshalter aus schwarzem Kunststoff montiert. Je
nach Bauart öffnen Sie diesen durch Aufklappen des Oberteils, bzw. durch ziehen an
der Sicherungslasche. Bei einigen Modellen muss vor dem aufklappen mit leichtem
Druck nach hinten ein Aushaken der Klappe vorgenommen werden.
Ergebnis: Sie sehen nun die Glasrohrsicherung in Ihrem Halter
5
Entnehmen Sie die Glasrohrsicherung und ersetzten diese durch eine neue Schmelzsi-
cherung der Größe 5x20mm 400mA „flink". Klappen Sie den Sicherungshalter wie-
der in die Führung, bzw. setzen Sie diesen wieder mit der neuen Sicherung in den
Halter ein.
Ergebnis: Die Sicherung ist ausgewechselt.
6
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Sicherung und messen Sie den Durchgang mit
einem Ohmmeter.
Ergebnis: Der Ohmmeter zeigt einen Stromfluss zwischen der Eingangsseite und der
Ausgangsseite der Sicherungsklemme an
7
Schließen Sie das Gehäuse mit den zugehörigen Schrauben und nehmen Sie das Gerät
wieder in Betrieb.
Ergebnis: Der Regler befindet sich wieder im Betriebsmodus und zeigt die momen-
tane Temperatur an.
www.pohltechnic.com |
Vorgehen
Der nachfolgend beschriebene Vorgang darf nur von
sachkundigen Personen durchgeführt werden.
28