Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Pohltechnic RT3-50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung RT3-50-2kan400vTr81 ................................................................... Sicherheit
Verhaltensvor-
Bei auftretenden Unfällen ist primär die Sicherheit von Menschen als erstes Hand-
schriften bei Un-
lungskriterium zu beachten.
fällen
 Last abschalten (Hauptschalter aus - Temperaturanzeige bleibt). Wenn sinnvoll,
Stecker ziehen (Temperaturanzeige geht verloren).
 Weitere Gefahrenquellen feststellen
 Unfallstelle evtl. sichern
 Hilfe rufen und evtl. Ersthilfe leisten.

Sicherheitshinweise

Betrieb an Steck-
Verwenden Sie den Regler grundsätzlich nur an einer vorschriftsmäßig installier-
ten Cekon – Steckdose ge. EN DiN 60309 400V 32A, 6h, Kf. rot. Absicherung
dose
3x32A für Nennspannung 400V 50 Hz. Die Absicherung mittels eines bauseitigen
FI – Schalters (Fehlerstrom Schutzschalter) ist bei den meisten Anwendungsfällen
gesetzlich vorgeschrieben.
Arbeiten am
Bei allen Arbeiten im Gerät, ist vor Beginn der Netzstecker zu ziehen und die
Gerät
Stromversorgung des Reglers zu unterbrechen.
Not- Aus
Im Falle eines Notfalls kann die Last durch Drehung des Hauptschalters gegen den
Uhrzeigersinn auf Pos. 0 sofort hardwaremäßig abgeschaltet werden. Bei Betäti-
gen des Not-Aus Schalters sind verschiedene Teile im Gerät noch unter Spannung!
Bitte beachten Sie, dass bei Anwendungen, welche bei Ausfall der automa-
tischen Abschaltung / Regelfunktion eine Gefahr verursachen können, vom
Gesetzgeber weitere Maßnahmen zur Überwachung erforderlich sind. Sei-
tens des Betreibers ist eine indiv. Gefahrenanalyse zu erstellen.
Anschluss von
Ein Anschluss von Verbrauchern mit einer ohmschen Last, größer 10,5 KW ohm-
Verbrauchern
sche Last pro Kanal, ist unabhängig einer evtl. größeren Kapazität des Leistungs-
schütz gerätetechnisch bei dieser Bauart nicht mehr zugelassen. Im Zweifelsfall ist
die Eignung durch einen Fachmann festzustellen. Die Gesamtanschlusslast eines
einzelnen Kanals beträgt ca. 20 KW, wenn die Gesamtlast der SDteuerung nicht
mehr als 20 KW beträgt.
Das Ein- und Ausschalten des Verbrauchers durch Unterbrechung der Stromver-
sorgung muss gefahrlos möglich sein. Der Verbraucher muss dafür geeignet sein.
© 2014 Pohltechnic.com GbR
Eine zwingende hardwareseitige Abschaltung ist nur durch Betäti-
gung des rot/gelben Lasttrennschalters gegeben!
www.pohltechnic.com |
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis