Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluß Der Mpa; Technische Daten Der Mpa - Bosch NMS 200 Produktinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation Meldersockel NMS 200
Pl
-
34.95c
3.2
3.3
Elektrischer Anschluß der
MPA
Die MPA kann über die Klemmleisten Kl. 1 bis 4 angeschlossen werden.
Es handelt sich hierbei um "Wagoklemmen" in die der Draht nur einge-
steckt
zu werden braucht. Zum Entfernen
des Drahtes aus der Klemme,
ist der Draht hin
-
und her zudrehen und dabei von der Klemme abzuzie-
hen.
An eine MPA können bis zu 4 Melder angeschlossen werden.
Klemmenbelegung:
-
Kl.1:
Masse
-
Kl.2:
Eingang blinkend bei
9-30
V ca.
2
mA
-
Kl.S:
Eingang statisch (LED
leuchtet) strombegrenzt auf
13 mA
-
Kl.4:
Eingang statisch (LED leuchtet)
Hinweis:
BeiderVerwendung
des statischen Eingangs (K|.4) ist darauf zu achten,
daß dieser mit einem Vorwiderstand (bei
NLT über den
Melder) betrieben
wird. Ansonsten besteht die GefahrderZerstörung der LED auf der MPA.
Anschaltung der
MPA an
die Linientechniken:
Abhängig von der Linientechnik ist die Klemmenbelegung zu wählen.
-
GLT: BZ1012,BZ
1060, UGM 2020, UEZ
1000
Kl.1+3
-
NLT:
UEZ 1000, UEZ 2000, BZ 500, UGM
2020
Kl.1+4
Technische
Daten der MPA
Betriebsspannung
Stromaufnahme bei leuchtender Anzeige
-
Klemme 2 blinkend
-
Klemme 3 statisch
-
Klemme 4 statisch
Gewicht
Anzeige
zu verwendender Drahtquerschnitt
VdS-Ane
rken nun
gsnu
mmer
9 V_ bis 30
V_
ca. 2
mA
ca. 13
mA
max. 20 mA durch ext.
Widerstand begrenzen
65g
1 Leuchtdiode über
Lichtleiter
0,6 mm-0,8
mm
(keine
Litze)
G 294052
UC-ST
EWD3/Trb
601-27.9933.0863
-8-
Ausgabe: A2
Stand:
Dez.95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis