Herunterladen Diese Seite drucken

ABS XFP 80C-201G Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 3

Werbung

In dieser Broschüre verwendete Symbole und Hinweise:
Gefährliche Spannung vorhanden.
Nichtbeachtung kann zu Personenverletzungen führen.
Heiße Oberfläche - Gefahr der Verbrennung.
Explosionsgefahr.
ACHTUNG!
Nichtbeachtung kann zur Beschädigung der Anlage führen oder ihre Leistung beeinträchtigen.
HINWEIS:
Wichtige Informationen zur besonderen Aufmerksamkeit.
1
Anwendungsbereiche
Bei der Einstellung des tiefsten Ausschaltpunktes für ABS-Tauchmotorpumpen müssen folgende Richtlinien
beachtet werden:
Beim Einschalten und während des Betriebs der Pumpe muss der hydraulische Teil der für die
Trockenaufstellung vorgesehenen Pumpen immer mit Wasser gefüllt sein.
Die minimal zulässige Eintauchtiefe der einzelnen Pumpen ist in den technischen
Datenblättern verzeichnet, welche bei Ihrem ABS-Vertriebspartner erhältlich sind.
XFP-Pumpen wurden für sparsame und zuverlässige Pumpvorgänge in kommerziellen, industriellen und
städtischen Anlagen entwickelt und sind geeignet zum Pumpen folgender Flüssigkeiten:
Klar- und Schmutzwasser und mit Fest- und Faserstoffen belastete Abwässer
Fäkalien
In Kombination mit dem automatischen Kupplungssystem von ABS ist die Nassaufstellung unterhalb der
Bodenhöhe eine besonders wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung. Die Pumpen sind auch für die
horizontale oder vertikale Trockenaufstellung geeignet (außer XFP 80E-CB1 und 81E-VX-PE125/2 60 Hz).
Die Vorschriften der DIN 1986 sowie die örtlichen Bestimmungen sind bei der Installation zu beachten.
ACHTUNG!
Die maximal zulässige Temperatur des zu pumpenden Mediums beträgt 40 °C
1�
Ex-Zulassungen
Standardmäßig als Ex-Ausführung erhältlich, gemäß Ex d II BT4 und ATEX 94/9/EC.

Sicherheit
Die allgemeinen und die speziellen Sicherheitshinweise werden im Einzelnen im Heft Sicherheitshinweise
erläutert. Falls irgendetwas nicht klar ist oder Sie Fragen haben sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller
(ABS) in Verbindung.
1��1 Besondere Hinweise für die Verwendung von Tauchmotorpumpen in
explosionsgeschützten Bereichen�
1.
Explosionsgeschützte Tauchmotorpumpen dürfen nur mit angeschlossener Temperaturüberwachung
betrieben werden.
2.
Werden Kugelschwimmerschalter verwendet, müssen diese gemäß VDE 0165 in eigensicheren
Stromkreisen "Schutzart Ex (i)" verdrahtet werden.
3.
Eingriffe in explosionsgeschützte Tauchmotorpumpen dürfen nur von Fachpersonal in autorisierten
Werkstätten durchgeführt werden.
4.
Falls die Pumpe in explosionsgefährdeter Umgebung in Kombination mit einem geregelten Antrieb
(Frequenzumformer) aufgestellt werden soll, so setzen Sie sich bitte bei technischen Fragen über
die verschiedenen Zulassungen und Normen bzgl. des Überhitzungsschutzes und der zwingend
notwendigen PTC´s mit ihrem ABS Vertriebspartner in Verbindung.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen (Übersetzung der Originalanweisungen)
ABS Abwasserpumpen XFP 80C - 201G
3

Werbung

loading