Herunterladen Diese Seite drucken

ABS XFP 80C-201G Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 15

Werbung

9�4
Schmiermittelwechsel
Die Dichtkammer zwischen Motor und Hydraulikabschnitt wurde ab Werk mit Propylenglykol befüllt.
Das aus 70% Wasser und 30% Propylenglykol bestehende Kühlmittel ist frostsicher bis - 15 °C / 5 °F.
Ein Glykolwechsel ist nur in folgenden Fällen erforderlich:
In angegebenen Serviceabständen (Details erhalten Sie bei Ihrem ABS-Kundendienstzentrum vor Ort).
Wenn der DI-Feuchtigkeitssensor ein Eindringen von Wasser in die Ölkammer oder Motorkammer entdeckt.
Nach Reparaturarbeiten, die das Ablassen des Öls erfordern.
Wenn die Pumpe außer Betrieb genommen wird, sollte vor der Lagerung das Öl gewechselt werden.
Bei extremen Umgebungstemperaturen unter -15 °C (z.B. während des Transports, während der Lagerung
oder solange die Pumpe außer Betrieb ist) muss die Kühlflüssigkeit abgelassen werden. Andernfalls kann
die Pumpe beschädigt werden.
9�4�1 Anweisungen zum Ablassen und Füllen der
1.
Lösen Sie die Ablass Schraubstopfen (a) ausreichend, um einen Druck zu lösen, der sich aufgebaut haben
kann, und ziehen Sie sie wieder fest..
Legen Sie zuvor ein Tuch über die Steckschraube, um mögliche
Ölspritzer aufzufangen, während die Pumpe den Druck löst.
2.
Eine Hebevorrichtung an die Hebeöse befestigen. Die Pumpe auf
die Seite legen und so drehen, bis der Ablaufstopfen unten ist.
Hinweis: Da nicht genügend Platz zur Positionierung eines
Auffangbehälters unterhalb des Ablaufstopfens zur Verfügung
steht, muss die Flüssigkeit in eine abgesenkte Wanne abgelassen
werden.
3.
Entfernen Sie die Steckschraube und den Dichtring (a) vom
Ablassloch.
4.
Nachdem das Glykol vollständig abgelassen wurde, Bringen Sie
die Pumpe in eine horizontale Position, auf ihrem Abflussflansch
ruhend, wobei das Motorgehäuse von unten gestützt wird.
Um zu verhindern, dass die Pumpe umkippt, stellen Sie
sicher, dass sie so gestützt wird, dass sie flach auf dem
Abflussflansch liegt.
5.
In der Füllmengentabelle (Seite 17) die erforderliche Glykolmenge auswählen und das Glykol langsam in
die Ablassöffnung gießen.
6.
Befestigen Sie die Steckschraube und den Dichtring wieder.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen (Übersetzung der Originalanweisungen)
(PE3 - Version ohne Kühlmantel)
ABFLUSS
ABS Abwasserpumpen XFP 80C - 201G
Dichtungskammer
(a)
(a)
(a) Ablass Schraubstopfen
FÜLLUNG
15

Werbung

loading