Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbau - und Betriebsanweisung
AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME
Motor ME4 mit AFP-Hydrauliken
AFP-ME 1077 (50/60 Hz) AFP-ME 2073 (50/60 Hz) AFP-ME 3071 (50/60 Hz) AFP-ME 1077 (50/60 Hz) AFP-ME 2001 (50/60 Hz) AFP-ME 3001 (50/60 Hz)
AFP-ME 1001 (50/60 Hz) AFP-ME 2001 (50/60 Hz) AFP-ME 3003 (50/60 Hz) AFP-ME 1001 (50/60 Hz) AFP-ME 2002 (50/60 Hz) AFP-ME 3002 (50/60 Hz)
AFP-ME 1575 (50 Hz)
AFP-ME 2001 (50/60 Hz)
AFP-ME 1576 (60 Hz)
AFP-ME 1501 (50/60 Hz)
Motor ME4-SX mit AFP-SX-Hydrauliken
AFP 1001 SX (50/60 Hz) AFP 2001 SX (50/60 Hz) AFP 3003 SX (50/60 Hz) AFP 1001 SX (50/60 Hz) AFP 2001 SX (50/60 Hz) AFP 3001 SX (50/60 Hz)
AFP 1501 SX (50/60 Hz)
Motor ME4 mit AFL-Hydrauliken
AFL-ME 0701
Motor ME4 mit VUP-Hydrauliken
VUP-ME 0403
VUP-ME 0401/0402
VUP-ME 0501/0502
ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar
Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com
Motor ME5 mit AFP-Hydrauliken
AFP-ME 1501 (50/60 Hz) AFP-ME 2501 (50/60 Hz) AFP-ME 3003 (50/60 Hz)
AFP-ME 1575 (50 Hz)
AFP-ME 2571 (50/60 Hz) AFP-ME 3071 (50/60 Hz)
AFP-ME 1576 (60 Hz)
AFP-ME 1552 (50/60 Hz)
Motor ME5-SX mit AFP-SX-Hydrauliken
AFP 1501 SX (50/60 Hz) AFP 2002 SX (50/60 Hz) AFP 3002 SX (50/60 Hz)
AFP 2501 SX (50/60 Hz) AFP 3003 SX (50/60 Hz)
Motor ME4 mit AFL-Hydrauliken
AFL-ME 0801/0802
Motor ME5 mit VUP-Hydrauliken
VUP-ME 0501/0502
VUP-ME 0801/0802
C
AFP-ME 4001 (50/60 Hz)
AFP-ME 5001 (50/60 Hz)
AFP 4001 SX (50/60 Hz)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABS AFP-ME Serie

  • Seite 1 Motor ME4 mit VUP-Hydrauliken Motor ME5 mit VUP-Hydrauliken VUP-ME 0403 VUP-ME 0501/0502 VUP-ME 0401/0402 VUP-ME 0801/0802 VUP-ME 0501/0502 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com...
  • Seite 2 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com...
  • Seite 3 Kapitel 5 - Einstellung und Aufbau ................5 - 29 Aufstellung und Einbau der AFP-ME Tauchmotorpumpen............5 - 29 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com...
  • Seite 4 Ausbau der AFP-ME Tauchmotorpumpe bei Trockenaufstellung ..........7 - 50 7.4.3 Ausbau der AFL-ME und VUP-ME Tauchmotorpumpe ............7 - 50 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com...
  • Seite 5 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kapitel 1 - Allgemeines Einsatzbereiche der Tauchmotorpumpen und besondere Bedingungen für explosionsgefährdete Atmosphären Die Tauchmotorpumpen sind sowohl in Standardausführung als auch in explosionsgeschützter Ausführung (ATEX II 2Gk EEx dII B T4) bei 50 Hz sowie FM- Zulassung (Class I, Division 1, Group C&D, T3C) bei 60 Hz verfügbar.
  • Seite 6 1/3 Glykol) versehen die bis zu einer Umgebungstemperatur von -20°C / -4°F frostsicher ist. 1.1.2 Einsatzbereiche der AFL-ME Tauchmotorpumpen ABS Tauchmotorpumpen der Baureihe AFL-ME sind für den Einsatz in der Umwelttechnik, in der Wasserwirtschaft, der kommunalen Abwasserreinigung und zur Polderentwässerung entwickelt worden.
  • Seite 7 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Teil der Fertigungsbezogenen Motorbezeichnung; X bezeichnet die Motorbaugröße. Teil der fertigungsbezogenen Motorbezeichnung, Y bezeichnet die Statorlänge. Hier wird innerhalb einer Motorbaugröße und Polzahl von 1 bis n durchgezählt. Informationen über den Motor, EX (50Hz) oder FM (60Hz) für explosionsgeschützte Ausführung.
  • Seite 8 Motorwirkungsgrad freies Reservefeld Testdatum EX Kennzeichnung, Einteilung in Gruppen und Klassen Gewicht (ohne Anbauteile) [kg] Drehrichtung der Motorwelle Nennweite [cm] freies Reservefeld Nenn-Förderstrom [l/s] 1 - 8 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 9 "SICHERHEITSHINWEISE" sorgfältig zu studieren! Allgemeine Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung Die ABS Pump Center GmbH ist bestrebt nicht nur seine Produkte, sondern auch die zugehörige Dokumentation stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und anwendergerecht zu beschreiben. Sollten Sie Anregungen zur Verbesserung unserer Dokumentation haben, sind wir dafür dankbar.
  • Seite 10 Bei Verwendung der ABS-Aggregate in Brauch-oder Rohwasser sind physiologisch unbedenk- liche Öle und Fette zu verwenden! In solchen Fällen bitte Rücksprache mit der ABS Pump Center GmbH zu nehmen. Die entsprechenden Vorschriften der Verwenderländer sind zu beachten! Transport und Aufstellung ã...
  • Seite 11 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME ã Bei der Drehrichtungskontrolle sowie beim Einschalten der ABS- Aggregate ist der ANLAUF- RUCK zu beachten. Dieser kann mit erheblicher Kraft erfolgen! ACHTUNG Die bauseits vorhandenen stromführenden Systeme müssen nach Querschnitt und maximalem Spannungsabfall mit den örtlichen Vorschriften (z.B.
  • Seite 12 Aggregat und dessen Funktionen hervorrufen können. Direkt an das Aggregat angebrachte Hinweise wie z.B.: Drehrichtungspfeil Typenschild müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden. 2 - 12 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 13 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME 2.5.2 Personalqualifikation und -schulung Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muß die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Per- sonals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die not- wendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
  • Seite 14 Betriebsanweisung gewährleistet. Die im Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Mit diesen Sicherheitshinweisen werden hier nicht genannte allgemeine Vorschriften und Normen nicht außer Kraft gesetzt. 2 - 14 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 15 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kapitel 3 - Transport und Lagerung Transport Å Die Aggregate dürfen nicht am Motoranschlußkabel angehoben werden. Je nach Typ und Aufstellungsart werden die Aggregate werkseitig für den vertikal stehenden oder horizontal liegenden Transport verpackt.
  • Seite 16 AFP-ME AFL-ME/VUP-ME α max ≤ 45° Der Winkel α zwischen Mittelachse des Aggregates und dem ACHTUNG Befestigungspunkt (Öse oder Ringschraube) darf 45° nicht überschreiten! 3 - 16 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 17 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME ã Sicherheitshinweise im Absatz 3.1 [Transport] beachten! Die Tauchmotorpumpe wird nur waagerecht liegend transportiert, wenn sie für Horizontalaufstellung ausgelegt wurde. Die Tauchmotorpumpe kann auf dem, an der Tauchmotorpumpe montierten Montagegestell abgesetzt und transportiert werden.
  • Seite 18 (LOCTITE ist im Bedarfsfall im Lieferumfang enthalten) Laufradscheibe (6/7) so einsetzen, dass der Sicherungsstift der Laufradscheibe in die Bohrung der Welle einrastet. Anschließend die Zylinderschraube (6/9) mit Sicherungsscheiben (6/8) festschrauben. 3 - 18 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 19 10% erhöht werden, um die Wirkung dieser Schraubensicherung zu gewährleisten! Einbaulage und korrektes Anzugsmoment der Nord-Lock Sicherungsscheiben Bild 7 [Einbaulage der Nord-Lock Sicherungsscheiben] und gemäß Tabelle 1 [Anzugsmomente für ABS-Edelstahlschrauben (1.4401 / 1.4571)] beachten! Innenseite der 2 Sicherungsscheiben Außenseite der 2 Sicherungsscheiben Bild 7 Einbaulage der Nord-Lock Sicherungsscheiben Tabelle 1 Anzugsmomente für ABS-Edelstahlschrauben (1.4401 / 1.4571)
  • Seite 20 Sicherheitshinweise gemäß Absatz 3.1 [Transport] beachten. ACHTUNG Die Transportsicherung der Motorwelle ist erst vor der Installation bzw. vor dem elektrischen Anschluß der Tauchmotorpumpe zu entfernen. 3 - 20 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 21 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Bild 9 Entfernen der Transportsicherung bei AFL-ME Pumpen Transportsicherung (9/1) entfernen 3.2.4 Transportsicherung der Tauchmotorpumpenwelle VUP-ME (nicht bei allen Ausführungen) Um beim Transport der Pumpe in horizontaler Lage Schäden an der Tauchmotorpumpenwelle sowie an deren Lagerung zu vermeiden, ist die Tauchmotorpumpenwelle bei Verlassen des Herstellerwerkes in axialer Richtung verspannt.
  • Seite 22 Bei extremen Umgebungstemperaturen unter -20°C (während Transport, Lagerung oder längeren Stillstandszeiten) ist das Kühlmittel abzulassen, da sonst Schäden am Aggregat entstehen können! Bitte kontaktieren Sie in solchen Fällen Ihre ABS Vertretung! 3 - 22 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 23 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kapitel 4 - Produktbeschreibung Beschreibung Der druckwasserdicht gekapselte, voll überflutbare Motor und das Pumpenteil bilden ein kompaktes und robustes Blockaggregat. Druckwasserdichter Anschlußraum, zweistufige Kabeleinführung mit Zugentlastung und Knickschutz. Druckwasserdichter Motor, Isolationsklasse F = 155°C, mit Temperaturüberwachung in der Wicklung durch Bimetall.
  • Seite 24 Umrichterausgangsfrequenz an den Frequenzumrichter angepaßt werden. kritischer Bereich unkritischer Bereich L [m] L = Gesamtlänge der Motoranschlußkabel (vom Frequenzumrichter zum Motor) Bild 11 kritischer/unkritischer Bereich 4 - 24 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 25 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Konstruktiver Aufbau Bild 12a AFP-ME 5 Bild 12b VUP-ME 4 Bild 12c AFP-ME 4 Bild 12d AFL-ME 5 Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com 4 - 25...
  • Seite 26 Lagertemperatur Bimetall unten/oben Kaltleiter (PTC) PT 100 * (nicht bei allen * 4x1,5 * 4x1,5 * 4x1,5 Steuerkabel [mm Ausführungen) = Standard = Option 4 - 26 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 27 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME 4.3.1 DI-Elektrode Die DI-Elektroden übernehmen die Dichtungsüberwachung und melden über eine spezielle Elektronik das Eindringen von Feuchtigkeit in den Tauchmotor. Siehe auch Absatz 5.7.5 [Anschluß der Dichtungsüberwachung in der Steueranlage]. 4.3.2 Temperaturüberwachung der Motorwicklung Temperaturwächter schützen die Wicklung vor Überhitzung bei asymetrischer Phasenbelastung oder...
  • Seite 28 Anzeige. Verschaltung Nicht direkt in den Steuerkreis einer Schaltanlage einschleifbar! Auswertung des Meßsignals nur über geeignete Auswertgeräte! Temperatur Bild 15 PT 100 Element Prinzipkennlinie 4 - 28 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 29 Aufstellung und Einbau der AFP-ME Tauchmotorpumpen 5.1.1 Aufstellungsvarianten der AFP-ME Tauchmotorpumpen Die Tauchmotorpumpen können grundsätzlich in drei Aufstellungsvarianten installiert werden: Naßaufstellung, vertikal mit ABS-Kupplungsautomatik Trockenaufstellung mit Bodenstützring (mit geschlossenem Kühlsystem) Trockenaufstellung, horizontal (mit geschlossenem Kühlsystem) HINWEIS Die Massblätter und Fundamentpläne (falls notwendig oder vorhanden) der je- weils relevanten Aufstellungsvariante liegen den Planungsunterlagen bzw.
  • Seite 30 Installation der Tauchmotorpumpe zu montieren. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne detaillierte Einbau- und Fundamentpläne. Die vorgeschriebene Betonqualität, min. B25 ist zu beachten. 5 - 30 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 31 AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Bild 17 Trockenaufstellung mit Bodenstützring (mit geschlossenem Kühlsystem) Legende [Bild 17] Entlüftung Zulaufkammer mit Prallwand Absperrschieber Zulaufleitung Ablaufleitung ABS - Tauchmotorpumpe Kugelrückflußverhinderer Automatische Niveausteuerung Schiebe-Ausbaustück Formbeton (nach Montage des Saugrohres) Kabelschutzrohr zur Steueranlage Elastische Rohrverbindung Kabelhalter für Schwimmschalter Bodenstützring...
  • Seite 32 Der eventuell erforderliche Tragrahmen für die Tauchmotorpumpe ist bauseits vor der Installation der Tauchmotorpumpe zu montieren. Die vorgeschriebene Betonqualität, min. B25 ist zu beachten. 5 - 32 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 33 Tauchmotorpumpen sind gemäß [Bild 19] zu installieren. Hebezeuge an der Tauchmotorpumpe montieren. Die ABS-Tauchmotorpumpe wird mit der an der am Druckstutzen befestigten Fußstückhalterung am Führungsrohr eingehängt und senkrecht bzw. mit leichter Schrägstellung (max. 3°) sicher abgelassen. Am Fußstück kuppelt sie automatisch ein und dichtet den Druckanschluß am Fußstück durch ihr Eigengewicht und eine Dichtung leckagefrei ab.
  • Seite 34 Dabei muss der größere äußere Durchmesser der Dichtung in Richtung Druckflansch der Kreiselkammer zeigen! Bild 22 Bogenfußstück (leichte Ausführung) DN 100 / 150 / 200 5 - 34 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 35 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME 5.5.2 HD- Fußstück DN 100 - 800 Montage des O-Rings und des Führungsstückes ã Vorsicht Kleber darf nicht mit Haut- und Augen in Kontakt kommen! Schutzbrille und Hand- schuhe tragen! Nut des Führungsstückes und O-Ring müssen sauber und fettfrei sein.
  • Seite 36 Stahldruckrohr ist unbedingt darauf zu achten, daß evtl. vorhandene Farbreste von den Konusflächen an den Pumpen bzw. am Kupplungsring restlos entfernt werden. Diese Konusflächen sind anschließend einzufetten. 5 - 36 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 37 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME 5.6.2 Installationsbeispiele der AFL-ME und VUP-ME Tauchmotorpumpen Bild 23a Bild 23b VUP-ME / AFL-ME Installationsbeispiel Installation in VUP-ME / AFL-ME Installationsbeispiel Installation in einem Stahldruckrohr Betonschacht Legende [Bild 23a] und [Bild 23b] Schachtabdeckung Kupplungsring Druckrohr (Steigrohr)
  • Seite 38 Motoranschlußkabel und Schachtwand schlagen kann. Motoranschlußkabel straffen und mit Kabelziehstrumpf an den vorgesehenen Haken befestigen. Bei Verwendung eines Stahldruckrohres Motoranschlußkabel durch die Kabeldurchführung bringen und druckdicht verschließen. 5 - 38 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 39 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Å Die Motoranschlußkabel dürfen nur soweit gespannt werden, daß keine Zugkraft auf die Kabe- leinführung im Pumpenkopf wirkt. Die Motoranschlußkabel dürfen nicht gegen die Anschlagkette oder gegen die Schachtwand schlagen. Falls erforderlich Stahldruckrohr druckdicht verschließen.
  • Seite 40 ME1040/6-54.60 ME370/8-51 ME430/8-51.60 Kabel / Cable 3 ME450/8-52 ME520/8-52.60 ME550/8-53 ME630/8-53.60 ME300/10-54 ME350/10-51.60 ME370/10-52 ME430/10-52.60 ME450/10-52 ME520/10-52.60 Bild 25 (2 Motoranschlußkabel + 1 Steuerkabel) 5 - 40 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 41 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kabel / Cable 8 oder /or 8+9 Kabel / Cable 1 PT100 Wicklung / winding Lager oben/ upper bearing Lager unten/ lower bearing Di Anschlußraum/connection chamber Di Motorraum/motor chamber Di Ölkammer/oil chamber (X) Adern Kennzeichnung Steuerkabel/cable core marking control cable Kabel / Cable 2...
  • Seite 42 Bei falscher Drehrichtung ist eine Drehrichtungsänderung durch Vertauschen zweier Phasen des Motoranschlußkabel in der Steueranlage vorzunehmen. Drehrichtungskontrolle wiederholen. HINWEIS Mit dem Drehrichtungsmeßgerät wird das Drehfeld der Netzzuleitung bzw. eines Notstromaggregates überwacht. 5 - 42 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 43 Anschluß der Dichtungsüberwachung in der Steueranlage Die Standardausführungen der Tauchmotorpumpen sind serienmäßig mit DI-Elektroden zur Dichtungsüberwachung ausgerüstet. Zum Integrieren der Dichtungsüberwachung in die Steueranlage der Tauchmotorpumpe ist ein ABS-DI-Baustein erforderlich und gemäß den nachstehenden Schaltplänen anzuklemmen. ACHTUNG Bei Anzeige der DI- Dichtigkeitsüberwachung in der Ölkammer oder Überwachungsraum (nur bei ME Pumpen) sowie im Anschlußraum (falls...
  • Seite 44 (Art.-Nr. / Part No. : 6 124 0116) ACHTUNG Maximale Relais Kontaktbelastung : 2 Ampere HINWEIS DI-Bausteine sind für die Spannungen 110 V, 230 V, 400 V und 440 V erhältlich. 5 - 44 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 45 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kapitel 6 - Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme ist die Pumpe/-Pumpstation zu überprüfen und eine Funktionsprüfung durchzuführen. Insbesondere ist zu prüfen: Ö In explosionsgefährdeten Bereichen muss sichergestellt sein, dass beim Einschalten und auch bei jeder Art des Betriebes der Ex-Aggregate das Pumpenteil mit Wasser gefüllt (Trock- eninstallation) bzw.
  • Seite 46 Intervall in Minuten pro Stunde 15 - 160 kW > 160 kW ACHTUNG Die zulässige Schalthäufigkeit eventueller Anlaufgeräte ist beim jeweiligen Gerätehersteller zu erfragen. 6 - 46 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 47 Wälzlager in Verbindung mit Überwachungseinrichtungen sorgen für optimale Betriebsbereitschaft der Aggregate, wenn sie entsprechend der Betriebsanweisung angeschlossen und eingesetzt wird. Sollte dennoch eine Störung auftreten, ist keinesfalls zu improvisieren, sondern der ABS- Kundendienst zu Rate zu ziehen. Dies gilt insbesondere beim wiederholten Abschalten durch den Überstromauslöser in der Steueran- lage oder die Temperaturwächter des Thermo-Control-Systems oder das Signalisieren einer Undich-...
  • Seite 48 ME 300 / 8-44 ME 350 / 8-44.60 28,5 32,8 12,3 nur Ausführung (B) *) (A) = Ausführung mit Kühlmantel / *) (B) = Ausführung ohne Kühlmantel 7 - 48 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 49 Einbau - und Betriebsanweisung AFP-ME • AFP SX • AFL-ME • VUP-ME Kühlmittel: 33 % Glykol und 67 % Wasser; Frostsicher bis -20°C AFP-ME 1001, AFP-ME 1552, 1501, 2001, 3003, 2002, 2501, AFP-ME 5001 VUP-ME AFL-ME5 1077, 1575, 1576, 3001, 3002, 0500 0800 2073, 2571, 3071...
  • Seite 50 Tauchmotorpumpe mit Hebevorrichtung aus dem aus dem Betonschacht oder dem Stahldruckrohr heben, dabei das Motoranschlußkabel gleichmäßig mit dem Anheben der Tauchmotorpumpe herausziehen. Tauchmotorpumpe mit Propellergehäuse vertikal auf fester Unterlage abstellen und gegen Kippen sichern. 7 - 50 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 51 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar...
  • Seite 52 ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar Telefon: +49 (2246) 900-0 • Fax: +49 (2246) 900-200 • web: www.abspumps.com Dokument Nr.: DE EBA (2) 1 597 0562 DE 03.2005 Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten !