Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Meldungen - Olivetti Fax-Lab 470 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
NZEIGEN UND MELDUNGEN
Eventuell auftretende Probleme werden normalerweise durch
akustische Anzeigen (teilweise von visuellen Anzeigen begleitet:
Aufleuchten der Leuchtdiode „
auf dem Display signalisiert.
Das Faxgerät gibt außerdem akustische Signale und Meldungen
auf dem Display aus, die keine Fehlermeldung anzeigen.
A
KUSTISCHE ANZEIGEN
Kurzer Ton von 1 Sekunde
Nach dem Drücken einer falschen Taste während einer beliebigen
Betriebsphase.
Langer Ton von 3 Sekunden und Aufleuchten der Fehleranzeige
Übertragungsfehler.
Dauerhafter Ton
Aufforderung zum Auflegen des Handapparats, wenn nach einer
beliebigen Operation mit abgehobenem Handapparat vergessen
wurde, diesen wieder aufzulegen.
anmerkung
Zum Ausschalten der Leuchtdiode „FEHLER" „
Taste
drücken.
F
EHLERMELDUNGEN AUF DEM DISPLAY
DECKEL OFFEN
Die Abdeckung der Druckkopfkammer ist offen: Abdeckung schließen.
DOK. ENTFERNEN,
Original staut während eines Kopier- oder Sendevorgangs: Die
Taste
drücken; wenn das Original nicht automatisch
ausgeworfen wird, das gestaute Original manuell entfernen (siehe
„Gestaute Originale beseitigen", Kapitel „Wartung").
Das Einlesen des Originals wurde durch das Drücken der
Taste
unterbrochen
DOK. IM SPEICHER
Das empfangene Dokument wurde gespeichert, weil ein
Empfangsfehler den sofortigen Ausdruck verhindert hat: Fehlertyp
feststellen (Papiermangel oder Stau, Tinte fehlt, Deckel offen usw.)
und Fehler beheben.
DOKUMENT PRÜFEN,
Das Original wird nicht richtig zugeführt: Das Original wieder in den
automatischen Einzug (ADF) einlegen und
Faxgerät wieder in Betriebsbereitschaft zu versetzen.
4 4
") oder durch Fehlermeldungen
" die
DRÜCKEN
DRÜCKEN
drücken, um das
DRUCKKOPF PRÜFEN
Das Faxgerät kann den Druckkopf nicht entdecken, weil er nicht
oder falsch eingesetzt wurde: Den Druckkopf richtig einsetzen.
Einige Düsen des Druckkopfes sind beschädigt, was sich negativ
auf die Druckqualität auswirkt: Die Prozedur der Neuaktivierung
des Druckkopfes ausführen (siehe „Druckkopf neu aktivieren und
Düsen kontrollieren").
EMPF.FEHLER
Empfangsfehler: Zum Ausschalten der Leuchtdiode „
Löschen der Displaymeldung die Taste
FALSCH!,
Der Zugangscode zum Anrufbeantworter ist falsch: Die
Taste
drücken und den richtigen Code eingeben.
KEINE TINTE!
Die Tinte in der Tintenpatrone ist verbraucht: den Druckkopf
auswechseln (siehe „Druckkopf austauschen", Kapitel „Wartung").
KOPIE UNTERBR.
Der Kopiervorgang wurde mit der Taste
Während der Kopierphase des Originals ist ein Fehler aufgetreten,
der den Druck verhinderte: Den Fehlertyp auf dem Display
kontrollieren und den Fehler beheben.
NICHT PROGRAMM.
Es wurde eine Zielwahltaste oder ein Kurzwahlcode gewählt, der vorher
nicht programmiert wurde: Die Taste oder den Code programmieren
(siehe „Ziel- und Kurzwahl programmieren", Kapitel
„Grundsätzliche Operationen für den Sende- und
Empfangsvorgang").
PAPIERFEHLER,
Papierstau während des Kopier- oder Empfangvorgangs: Die
Taste
drücken. Wenn das Blatt nicht automatisch ausgeworfen
wird, prüfen, wo es sich staut und es dann entfernen (siehe „Gestautes
Papier beseitigen", Kapitel „Wartung").
PAPIER PRÜFEN,
Kein Papier in der Papierkassette: Papier nachfüllen und
drücken, um die Displaymeldung zu löschen.
Das Papier wird nicht richtig zugeführt: Papier neu in die Kassette
einlegen und
drücken, um das Faxgerät wieder in
Betriebsbereitschaft zu versetzen.
SENDEFEHLER
Der letzte Sendevorgang wurde nicht richtig durchgeführt: Zum
Ausschalten der Leuchtdiode „
Displaymeldung die Taste
wiederholen.
SPEICHEREMPF.
Der Empfang wird im Speicher fortgesetzt, weil ein Empfangsfehler
den Ausdruck des Dokuments verhindert: Den Fehlertyp auf der
unteren Displayzeile feststellen und den Fehler beheben.
" und zum
drücken.
DRÜCKEN
abgebrochen.
DRÜCKEN
DRÜCKEN
" und zum Löschen der
drücken und dann den Sendevorgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis