Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 470 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
REAKTIONSZEIT: 20
Sie können eine der folgenden Reaktionzeiten einstellen:
„15", „20", „30", „40".
3. Drücken Sie dazu mehrfach die Taste:
/
4. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
5. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
Ä
NDERN DER PAUSEDAUER
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern aktiviert.
Wenn auf dem Anrufbeantworter eine kürzere
Pausendauer als auf dem Faxgerät programmiert wird,
kann letzteres nie automatisch auf Empfang gehen, da sich
der Anrufbeantworter zuerst an die Leitung schaltet. Wenn
dann innerhalb der voreingestellten Zeit keine Nachricht
eingeht, wird die Verbindung automatisch abgebrochen.
In diesem Fall muss die Pausedauer auf dem Faxgerät
verkürzt werden, damit sich dieses zuerst an die Leitung
schaltet.
Gehen Sie bei der Änderung der eingestellten Pausedauer
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
2. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
PAUSEDAUER: 6
Sie können folgende Pausedauer einstellen: „3", „4", „6",
„8", „10" und „NEIN".
3. Drücken Sie dazu mehrfach die Taste:
/
4. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
5. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
F
AXFERNBEDIENUNGSCODE ÄNDERN
Sie können von einem entfernten Telefon den Empfang
des Faxgerätes aktivieren. Dazu muss das Faxgerät auf
manuellen Empfang eingestellt sein und das entfernte
Telefon muss mit Mehrfrequenzverfahren arbeiten. Geben
Sie den Code ** für dei Faxfernbedienung am entfernten
Telefon ein. Dieser Vorgang entspricht dem Drücken der
Taste
auf dem Faxgerät.
Das zweite „Sternchen" dieses Codes kann durch eine
Ziffer zwischen 0 und 9 ersetzt werden.
1. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSSART
3. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt die Leitung an, für deren Anschluss das
Faxgerät voreingestellt wurde, z. B.:
HAUPTANSCHLUSS
4. Drücken Sie die Taste
bis auf dem Display erscheint:
FAXFERNBED.: JA
5. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt den Code an, der zuvor eingegeben wurde,
z. B.:
COD.(0/9,*) *8
Geben Sie den neuen Code ein, zum Beispiel: „*9".
6. Drücken Sie dazu die Taste:
-
7. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
8. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen,
drücken Sie die Taste:
anmerkung
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten
1. Drücken Sie nach dem vierten Schritt |/}, um „FAXFERNBED.:
NEIN" anzuzeigen.
2. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie die Taste
Das Faxgerät schaltet in den Bereitschaftszustand.
anmerkung
Wenn Sie an eine Nebenstelle angeschlossen sind, befolgen Sie die
selbe Prozedur, bis „HAUPTANSCHLUSS" angezeigt wird, drücken
Sie die Tasten |/} um „NEBENSTELLE" anzuzeigen, danach fahren
Sie fort, wie in der Prozedur angegeben wird.
CODE
.
.
3 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis