aks-micro foldy
6
Montage
6.1
SL‑Sicherung
Der aks-Patientenlifter ist an mehreren Stellen mit einem Universalbolzen und einer SL-Sicherung
ausgestattet. Diese SL-Sicherung ermöglicht Ihnen einen schnellen und werkzeuglosen Ein- und
Ausbau von einzelnen Komponenten, insbesondere beim Aufbau und Zusammenklappen des
Patientenlifters und beim Anbau bzw. Wechsel eines Transportbügels. Nachfolgend ist der korrekte
Ein- und Ausbau der SL-Sicherung beschrieben.
Einbau der SL‑Sicherung
Schieben Sie die SL-Sicherung in die Nut am Ende
des Bolzens (Abbildung 02). Dabei gleitet das
gebogene Ende der Lasche über die Fase des
Bolzens. Die SL-Sicherung sitzt richtig, wenn sie
hörbar einrastet und sich in der Nut des Bolzens
frei drehen lässt. In den Abbildungen 03 und 04 ist
jeweils die falsche und richtige Position dargestellt.
falsch
Abbildung 03
Ausbau der SL‑Sicherung
Ziehen Sie das gebogene Ende der Lasche etwas
zurück und schieben Sie die SL-Sicherung aus der
Nut des Bolzens heraus (Abbildung 05).
SL-Sicherung
Universal-
bolzen
Abbildung 02
richtig
Abbildung 04
Abbildung 05
2
1
Seite 9