Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Über Io-Link; Io-Link-Parameter - turck IM12-CCM03 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen und Parametrieren
Innerhalb der Einschwingphase müssen sich die Parameter Temperatur, Feuchte und Helligkeit
im Schaltschrank innerhalb vorgegebener Werte befinden. Die Werte sind im Gerät wie folgt
defniert:
Parameter
Feuchte
Temperatur
Abstand zur Tür
Werden die in der Tabelle aufgeführten Werte während der Einschwingphase nicht erreicht,
wird der Teach-in-Vorgang automatisch abgebrochen und muss wiederholt werden. Die rote
LED blinkt mit einer Frequenz von 0,5 Hz. Eine Fehlerbestätigung ist nicht erforderlich.
Bei Eingabefehlern während des Teach-in-Vorgangs leuchtet die rote LED für 1 s und die grüne
LED wechselt vom blinkenden in den statischen Zustand. Der Teach-in-Vorgang wird abgebro-
chen und das Gerät wechselt in den Normalmodus.
9.2
Einstellen über IO-Link
Die Geräte können über die IO-Link-Kommunikationsschnittstelle innerhalb der technischen
Spezifikation (s. Datenblatt) parametriert werden. Weitere Informationen zu IO-Link finden Sie
im Inbetriebnahmehandbuch IO-Link (D900633).
9.2.1

IO-Link-Parameter

Über die IO-Link-Schnittstelle können verschiedene Parameter applikationsspezifisch
eingestellt werden. Weitere Informationen zu den IO-Link-Parametern finden Sie im
IO-Link-Parameterhandbuch.
Die Default-Werte sind fett dargestellt.
Parameter
Systemangleichzeit (max.)
Intervall Messwertspeicherung
Intervall Messwerterfassung
Einheitensystem
automatische Grenzwertberechnung
Verwendung Reed-Kontakt
Manueller Abgleichprozess
Unterer Temperaturgrenzwert
Oberer Temperaturgrenzwert
20
Wert
max. Feuchteänderung: 1 %
max. Temperaturunterschied: 2 K
max. Änderung: 0,2 cm
HINWEIS
Die eingestellten Grenzwerte werden in den internen EEPROM geschrieben, wenn
sie innerhalb der im Datenblatt angegebenen Werte liegen. Liegen die eingestellten
Grenzwerte außerhalb der Datenblatt-Spezifikation, werden die im Datenblatt ange-
gebenen Werte im EEPROM gespeichert.
Bedeutung
max. Angleichzeit bis zum eingeschwungenen Zustand aller Systemgrößen [min]
Default-Wert: 240 min
Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Datensätzen, die im externen EEPROM
abgelegt werden [min]
Default-Wert: 30 min
Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Messungen [s]
Default-Wert: 120 s
Einheiten im DTM zwischen metrisch und imperial umschalten
aktiv: automatische Grenzwertberechnung durchführen
inaktiv: automatische Grenzwertberechnung nicht durchführen
aktiv: Reed-Kontakt einschalten
inaktiv: Reed-Kontaks ausschalten
aktiv: Manueller Abgleichprozess beim Teach-in möglich
inaktiv: Manueller Abgleichprozess beim Teach-in nicht möglich
Default-Wert: -25 °C
Default-Wert: +70 °C
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis