Inhaltszusammenfassung für Bender LINETRAXX RCMA423
Seite 1
Handbuch DE LINETRAXX® RCMA423 Differenzstrom-Überwachungsgerät zur Überwachung von AC- und (pulsierenden) DC-Strömen I = 30 mA…3 A Δn in TN- und TT-Systemen RCMA423_D00063_04_M_XXDE/12.2023...
Benutzung des Handbuchs..........................5 Kennzeichnung wichtiger Hinweise und Informationen..............5 Zeichen und Symbole............................5 Service und Support............................5 Schulungen und Seminare...........................6 Lieferbedingungen............................6 Kontrolle, Transport und Lagerung......................6 Gewährleistung und Haftung........................6 Entsorgung von Bender-Geräten.......................7 1.10 Sicherheit................................7 Funktion......................8 Bestimmungsgemäße Verwendung......................8 Gerätemerkmale...............................8 Funktionsbeschreibung..........................8 2.3.1 Anschlussüberwachung..........................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Bedienung und Einstellung................13 Genutzte Display-Elemente........................13 Funktion der Bedienelemente........................14 Menüstruktur..............................14 Display im Standardbetrieb........................16 Display im Menü-Betrieb..........................16 Einstellen der Parameter................. 18 Ansprechwerte für Überstrom einstellen.....................18 Fehlerspeicher..............................19 Alarm-Relais..............................19 Alarm-Kategorien............................20 Verzögerungszeiten einstellen.........................21 Umschalten von Überstrom- auf Unterstrom- oder Fensterbetrieb.......... 22 Passwort................................22 Werkseinstellung............................
Informationen können bei einer optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein. Zeichen und Symbole Entsorgung Vor Nässe schützen Vor Staub schützen Temperaturbereich Recycling RoHS Richtlinien Service und Support Informationen und Kontaktdaten zu Kunden-, Reparatur- oder Vor-Ort-Service für Bender-Geräte sind unter www.bender.de > service-support > schnelle-hilfe einzusehen. RCMA423_D00063_04_M_XXDE/12.2023...
Regelmäßig stattfindende Präsenz- oder Onlineseminare für Kunden und Interessenten: www.bender.de > Fachwissen > Seminare. Lieferbedingungen Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender GmbH & Co. KG. Sie sind gedruckt oder als Datei erhältlich. Für Softwareprodukte gilt: „Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der...
LINETRAXX® RCMA423 Entsorgung von Bender-Geräten Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung des Gerätes. Weitere Hinweise zur Entsorgung von Bender-Geräten unter www.bender.de > Service & Support 1.10 Sicherheit Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unterliegt den am Einsatzort geltenden Normen und Regeln.
Funktion Funktion Bestimmungsgemäße Verwendung Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsgerät RCMA423 wird zur Überwachung von geerdeten Systemen (TN- und TT-Systemen) eingesetzt, in denen Gleichfehlerströme oder Wechselfehlerströme auftreten können. Teil dieser Systeme sind insbesondere Verbraucher mit Sechspuls-Brückengleichrichtern oder Einweggleichrichtung mit Glättung, z. B. Umrichter, Ladegeräte, Baumaschinen mit frequenzgeregelten Antrieben.
2.3.5 Funktionsstörung Liegt eine interne Funktionsstörung vor, blinken alle 3 LEDs. Das Display zeigt einen Fehlercode (E01…E32). In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an die Fa. Bender. 2.3.6 Anzahl der Reload-Zyklen vorgeben Bei nur zeitweise auftretenden aber wiederkehrenden Fehlern im überwachten System und ausgeschaltetem Fehlerspeicher M würden die Alarm-Relais synchron zum Fehlerstatus umschalten.
Funktion 2.3.8 Verzögerungszeiten t, t und t Die nachfolgend beschriebenen Zeiten t, t und t verzögern die Ausgabe von Alarmen über LEDs und Relais. Anlaufverzögerung t Nach Zuschalten der Versorgungsspannung wird die Alarm-Ausgabe um die eingestellte Zeit t verzögert (0… 10 s).
LINETRAXX® RCMA423 Montage, Anschluss und Inbetriebnahme Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden Betrieb eines Gerätes oder Systems erforderlichen Arbeiten sind durch geeignetes Fachpersonal auszuführen. GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlageteilen besteht Gefahr • eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages, •...
LINETRAXX® RCMA423 Bedienung und Einstellung Genutzte Display-Elemente Nachfolgende Tabelle zeigt detailliert die Bedeutung der verwendeten Display-Elemente. RI. n12 > < onoffHysM Display-Elemente Element Bedeutung Reload-Funktion bei Memory = off (L = I.) Ansprechwert I in mA (Alarm 2, Hauptalarm) Ansprechwert I in % von I (Alarm 1, Vorwarnung) r1, 1...
Bedienung und Einstellung Funktion der Bedienelemente Bedienelemente Element Funktion LED ON leuchtet konstant: Betriebs-LED ON, grün LED ON blinkt: Systemfehler oder Störung der Anschlussüberwachung LED AL 1 leuchtet: Ansprechwert 1 erreicht (I AL1, gelb LED AL 2 leuchtet: Ansprechwert 2 erreicht (I AL2, gelb Test-Taste (>...
Seite 15
LINETRAXX® RCMA423 Menü Untermenü Menüpunkt Aktivierung Einstellbarer Parameter Fehlerspeicher Arbeitsweise K1 (n.c.) Arbeitsweise K2 (n.c.) Reloadfunktion (bei Memory = off ) 1 Err Gerätefehler auf K1 Vorwarnung I auf K1 r1 I1 r1 (K1: Zuordnung (Ausgabe- Alarmkategorie) Hauptalarm I auf K1 r1 I2 steuerung) 1 tES...
Bedienung und Einstellung Display im Standardbetrieb In der Werkseinstellung wird der aktuell gemessene Differenzstrom angezeigt. Durch Betätigen der Aufwärts- oder Abwärts-Taste werden die aktuellen Ansprechwerte I1 (Vorwarnung) und I2 (Hauptalarm) angezeigt. Um zum Messwert zurückzukehren, betätigen Sie die Enter-Taste. > >...
Seite 17
LINETRAXX® RCMA423 Menüpunkt Einstellbarer Parameter Fehlerspeicher und Alarm-Relais konfigurieren • Fehlerspeicher ein-/ausschalten oder continuous-Mode zuordnen (on/off/con) • Arbeits (n.o.)- oder Ruhestrom (n.c.)-Betrieb einzeln für K1 und K2 auswählen • Anzahl Reload-Zyklen einstellen • K1/K2 (1, r1/ 2, r2) einzeln die Alarm-Kategorie I1 (I ) oder I2 (I ) , Relais-Test oder Gerätefehler zuordnen...
Einstellen der Parameter Einstellen der Parameter Beispielhaft wird die Änderung des Alarm-Ansprechwerts I1 (I ) beschrieben. Vorausgesetzt wird, dass im Δn1 Menü SEt/I12 der Bereich Überstrom (HI) ausgewählt ist (Werkseinstellung). So gehen Sie vor: Drücken Sie die Taste MENU/Enter länger als 1,5 s. Im Display erscheint das blinkende Kürzel AL. Bestätigen Sie mit Enter.
LINETRAXX® RCMA423 Hysterese (Hys) der Ansprechwerte I Δn1 Δn2 > Fehlerspeicher Fehlerspeicher auf den Modus con umstellen Alarm-Relais Alarm-Relais K1 auf Arbeitsstrom-Betrieb (n.o.) einstellen RCMA423_D00063_04_M_XXDE/12.2023...
Einstellen der Parameter Anzahl der Reload-Zyklen einstellen > 1,5 s Alarm-Kategorien Den Alarmrelais K1 (r1, 1) und K2 (r2, 2) können Überstrom-, Unterstrom- und geräteeigene Fehler des Differenzstrom-Überwachungsgeräts zugeordnet werden. Ab Werk signalisieren K1 und K2 Vorwarnung und Hauptalarm bei Überstrom und geräteeigenem Fehler. Alarmrelais K1: Kategorie Gerätefehler deaktivieren >...
LINETRAXX® RCMA423 Alarmrelais K1: Kategorie Ansprechwert I2 aktivieren > 1,5 s Alarmrelais K1: Kategorie „Alarm durch Gerätetest“ deaktivieren > 1,5 s VORSICHT! Das Deaktivieren eines Alarmrelais (K1/K2) per Menü verhindert die Signalisierung eines Alarms durch den betreffenden Wechsler! Ein Alarm wird nur noch durch die jeweilige Alarm-LED (AL1/AL2) angezeigt! Verzögerungszeiten einstellen Folgende Verzögerungen können Sie vorgeben •...
Einstellen der Parameter Ansprechverzögerung t einstellen > 1,5 s t on t on t on t on Anlaufverzögerung t einstellen > 1,5 s Umschalten von Überstrom- auf Unterstrom- oder Fensterbetrieb Die Umschaltung der Betriebsart erfolgt im Menü SEt/I 12 mit den Parametern HI, Lo und In. Ab Werk ist der Überstrombetrieb (HI) eingestellt.
Seite 23
LINETRAXX® RCMA423 Passwortschutz aktivieren >1,5 s Passwort ändern >1,5 s Passwortschutz deaktivieren >1,5 s RCMA423_D00063_04_M_XXDE/12.2023...
Einstellen der Parameter Werkseinstellung Mit Hilfe dieses Menüs können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Werkseinstellung wiederherstellen ..Abfrage von Geräteinformationen Beispiel Hiermit fragen Sie die Software-Version (1.xx) ab. Die Daten werden nach Start dieser Funktion als Laufband eingeblendet. Nach Durchlauf der Routine können Sie mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten einzelne Datenabschnitte auswählen.
Beseitigung des Fehlers und einem erneuten Selbsttest oder Gerätestart selbsttätig Bei Fehlercodes > 02 Maßnahme: Reset durchführen. Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Der Fehlercode E… löscht sich nach Beseitigung des Fehlers selbsttätig. Falls der Fehler weiter besteht, Kontakt zum Bender-Service aufnehmen Tabellarische Daten ( )* = Werkseinstellung RCMA423_D00063_04_M_XXDE/12.2023...
Seite 26
Technische Daten Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3 Bemessungsspannung 100 V RCMA42x-D-1 Überspannungskategorie/ Verschmutzungsgrad III/3 Bemessungs-Stoßspannung 2,5 kV Bemessungsspannung 250 V RCMA42x-D-2 Überspannungskategorie/ Verschmutzungsgrad III/3 Bemessungs-Stoßspannung 4 kV Versorgungsspannung Versorgungsspannungsbereich U AC 24…60 V / DC 24…78 V Arbeitsbereich Versorgungsspannung U RCMA423-D-1 AC 16…72 V / DC 9,6…94 V Frequenzbereich U...
Seite 27
LINETRAXX® RCMA423 Ansprechwerte Ansprechdifferenzstrom I (Vorwarnung, AL1) 50…100 % von I (50 %)* Ansprechdifferenzstrom I (Hauptalarm, AL2) 30 mA…3 A (30 mA)* Hysterese 10…25 % (15 %)* Zeitverhalten Anlaufverzögerung t 0…10 s (0,5 s)* Ansprechverzögerung t (Vorwarnung) 0…10 s (1 s)* Ansprechverzögerung t (Hauptalarm) 0…10 s (0 s)*...
Seite 28
Technische Daten Schaltglieder Schaltglieder 2 x 1 Wechsler Ruhestrom/Arbeitsstrom Arbeitsweise (Ruhestrom)* Elektrische Lebensdauer bei Bemessungsbedingungen 10000 Schaltspiele Minimale Kontaktbelastung (Referenzangabe des Relais-Herstellers) 10 mA/5 V DC Kontaktdaten nach IEC 60947-5-1 Gebrauchskategorie AC-13 AC-14 DC-12 DC-12 DC-12 Bemessungsbetriebsspannung 230 V 230 V 24 V 110 V 220 V...
Seite 29
LINETRAXX® RCMA423 Anschluss Für UL-Anwendungen: Nur 60/70 °C-Kupferleitungen verwenden! Anschlussart Schraubklemmen 0,2…4 / 0,2…2,5 mm Starr / Flexibel (AWG 24…12) Anschlussvermögen Mehrleiteranschluss (2 Leiter gleichen Querschnitts): 0,2…1,5 / 0,2…1,5 mm Starr / Flexibel (AWG 24…16) Abisolierlänge 8…9 mm Anzugsdrehmoment 0,5…0,6 Nm Anschlussart Federklemmen Starr 0,2…2,5 mm...
Technische Daten Normen, Zulassungen und Zertifizierungen Bestellangaben RCMA423-D-1 RCMA423-D-2 Ansprechbereich I 30 mA…3 A Bemessungsfrequenz 0…2000 Hz Messstromwandler Serie CTUB101-CTBC… DC 9,6…94 V / DC 70…300 V / Versorgungsspg. U AC 42…460 Hz, 16…72 V AC 42…460 Hz, 70…300 V B74043023 B74043025 Art.-Nr.