Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC basic Produkthandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC basic:

Werbung

Produktbeschreibung
1
Regelverfahren
1.7
Regelverfahren
1.7.1
Beschreibung des Regelverfahrens LVFC
Drehzahlregelung
18
Produkthandbuch – MOVITRAC
Für den Umrichter steht das Regelverfahren LVFC zur Verfügung.
Das LVFC-Regelverfahren ist zum einfachen gesteuerten Betrieb von Asynchronmo-
toren ohne Geberrückführung vorgesehen. Das Verfahren betreibt eine Asynchronma-
schine an einer parametrierbaren Spannungs-Frequenz-Kennlinie. Um den Magneti-
sierungsstrom konstant zu halten, wird die Spannung (U) proportional zur Frequenz (f)
verstellt.
Der aktuelle Schlupf wird berechnet und kann kompensiert werden.
Das LVFC-Regelverfahren eignet sich für Applikationen mit einem eingeschränkten
Drehzahl-Stellbereich, bei denen keine dynamischen Lastsprünge auftreten und gerin-
ge Ansprüche an die Regeleigenschaften gestellt werden.
Das LVFC-Regelverfahren eignet sich für Gruppenantriebe. Unter Gruppenantrieb
wird die elektrische Parallelschaltung mehrerer baugleicher oder unterschiedlicher
Motoren an einem Umrichter verstanden, die mechanisch nicht starr gekoppelt sind.
Das LVFC-Regelverfahren ist als geberloses Verfahren ausgelegt und berechnet den
Drehzahl-Istwert.
Das LVFC-Regelverfahren besitzt keinen überlagerten Drehzahlregler, eine Drehzahl-
regler-Parametrierung ist also nicht möglich. Eine Beschleunigungs- und Drehmo-
mentvorsteuerung ist ebenfalls nicht möglich.
®
basic

Werbung

loading