Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC basic Produkthandbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC basic:

Werbung

Subfehler: 8.2
Beschreibung: Drehzahlüberwachung – Generatorisch
Reaktion: Endstufensperre
Der Drehzahlregler arbeitet an der Stellgrenze
(mechanische Überlastung oder Phasenausfall
am Netz oder am Motor).
Der Geber ist nicht korrekt angeschlossen.
Der Geber hat die falsche Drehrichtung.
Subfehler: 8.3
Beschreibung: Maximaldrehzahl an der Motorwelle überschritten
Reaktion: Endstufensperre
Der Sollwert ist zu hoch.
Der Motor ist durch die Last angetrieben.
Die Istdrehzahl hat den Grenzwert "Maximaldreh-
zahl an der Motorwelle" überschritten. Dieser
Grenzwert wird bei der Inbetriebnahme passend
zum Motor und Getriebe eingestellt.
10.5.7
Fehler 9 Regelverfahren
Subfehler: 9.1
Beschreibung: Magnetisierung des Motors nicht möglich
Reaktion: Endstufensperre
Die benutzerdefinierte Stromgrenze oder die End-
stufenüberwachung haben den möglichen Maxi-
malstrom so weit reduziert, dass der erforderliche
Magnetisierungsstrom nicht eingestellt werden
kann.
Ursache
Ursache
Ursache
Maßnahme
– Verzögerungszeit der Drehzahlüberwachung
erhöhen oder Last verringern.
– Strombegrenzung/Drehmomentbegrenzung er-
höhen.
– Beschleunigungswerte verringern.
– Motorzuleitung, Motor und Netzphasen prüfen.
Geberanschluss prüfen.
Drehrichtung prüfen.
Maßnahme
Sollwert verringern.
Projektierung des Antriebs prüfen.
Maximal auftretende Drehzahl verringern.
Maßnahme
– Endstufenauslastung durch Verringerung der
PWM-Frequenz oder der Belastung reduzieren.
– Benutzerdefinierte Stromgrenze erhöhen.
Produkthandbuch – MOVITRAC
Betrieb
10
Fehlerbeschreibung
123
®
basic

Werbung

loading