Montage und Installation
Grundlegende Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag
Bei Berührung von spannungsführenden Teilen besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften ausfüh-
ren lassen.
Bei Verdrahtungsarbeiten folgende 5 Sicherheitsregeln beachten:
-
Freischalten
-
Gegen Wiedereinschalten sichern
-
Spannungsfreiheit feststellen
-
Erden und kurzschließen
-
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken.
Bei Beschädigungen der Isolation die Spannungsversorgung sofort abschal-
ten und Reparatur veranlassen.
Nie Sicherungen überbrücken oder außer Betrieb setzen.
Beim Sicherungswechsel korrekte Stromstärkenangabe einhalten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten.
VORSICHT
Brandgefahr durch Überladung
Wenn in die Raumregelung „R-Tronic" Batterien eingesetzt sind und diese über
das Unterputznetzteil oder den Tischständer an das 230-Volt-Netz angeschlossen
wird, besteht Gefahr durch eine Überladung der Batterien.
Setzen Sie niemals Batterien in die „R-Tronic" ein, wenn Sie das
Unterputznetzteil oder den Tischständer nutzen.
Wenn in der „R-Tronic" Batterien eingesetzt sind, entfernen Sie diese vor
Nutzung des Unterputznetzteils oder des Tischständers.
2 (4)
Kurzanleitung