Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL 45 LE-RS Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
m
HINWEIS
m
ACHTUNG
m
HINWEIS
m
HINWEIS
All manuals and user guides at all-guides.com
Laibungselement Rohbauset KWL 45 LE-RS/RSB / KWL 45 LE-RP
Montageschritt INNENWAND:
5. Wandeinbauhülse einkürzen.
6. Wandeinbauhülse mit EPP-Frontkeil bündig zur Innenwand in die Kernlochbohrung einschieben und mittig zum
Leerrohr ausrichten (Abb. 7).
Stärke des Putz- bzw. Wandbelages beachten!
m Die Wandeinbauhülse darf auf der Innenseite nicht eingekürzt werden!
7. Wandeinbauhülse „Innen" und „Außen" mit beiliegenden Fixierkeilen positionieren (Abb. 8).
m Die Fixierkeile dürfen die Wandeinbauhülse beim Einstecken nicht deformieren!
m Kondensatgefälle der Wandeinbauhülse von 1°-2° nach außen einhalten!
Wandeinbauhülse
mit EPP-Frontkeil
für Kondensatgefälle
INNENWAND
8. Ringspalt „Innen" und „Außen" mit nicht-drückendem Montageschaum verfüllen (Abb. 9/10).
9. Nach ausreichender Trocknungszeit überstehende Fixierkeile und überschüssigen Montageschaum entfernen.
Zur Kabeldurchführung bei Bedarf EPP-Material (unterer Frontkeil) und evtl. Reste vom Montageschaum
entfernen (Abb. 9).
10. Ringspalt diffusionsdicht versiegeln (Abb. 10).
Montage-
schaum
m Langloch
frei schneiden
INNENWAND
11. Bautenschutzdeckel in die Wandeinbauhülse einsetzen.
Montageschritte AUSSENWAND:
1. Bautenschutzdeckel entfernen.
2. Dichtung außen auf die Wandeinbauhülse aufziehen (Abb.11).
3. Laibungskanal auf die gewünschte Länge kürzen.
Anforderungen an den Einbau des Laibungskanals beachten! (s. Kapitel 4.0 Einbauübersicht Laibungselement)
Fixierkeil
Abb . 7
EPP-Frontkeil
für Kondensatgefälle
Leerrohr
INNENWAND
Abb . 9
Ringspalt
INNENWAND
Abb .11
8
Dichtmasse
DE
Abb . 8
Fixierkeil
Abb .10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 45 le-rsbKwl 45 le-rp