Herunterladen Diese Seite drucken

Helios KWL 45 LE-RS Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
HINWEIS
m
ACHTUNG
All manuals and user guides at all-guides.com
Laibungselement Rohbauset KWL 45 LE-RS/RSB / KWL 45 LE-RP
Innen
Wandeinbauhülse
Kondensatgefälle
4 .1
Positionierung (Kernbohrung)
Folgende Abstände zur Wand und zum Fensterausschnitt sind bei der Positionierung des Laibungskanals bzw. der
Kernlochbohrung zu beachten (Abb. 6).
4 .2
Einbau Rohbauset
Montagevorbereitungen:
– Für die Installation wird eine Kernbohrung Ø 200 mm benötigt.
– In der Rohbauwand das Leerrohr für die elektr. Steuerleitung vorsehen.
Das Leerrohr muss unterhalb der Geräteeinbauposition gesetzt werden!
1. Position der Kernlochbohrung für das Laibungselement bestimmen (s. Abb. 6).
2. Kernlochbohrung ausführen.
3. Leerohr für Unterputzverlegung der Steuerleitung vorsehen (s. Abb. 6).
4. Abmaße für Wandeinbauhülse und Laibungselement bestimmen (s. Kapitel 4.0 Einbauübersicht Laibungselement).
Störkonturen beachten! Die Rollladenschiene o.ä. muss am Wandgitter vorbeiführen.
SCHNITT A-A
(bis auf 300 mm kürzbar)
500
Einbaukeil
Frontkeil für
Leerrohr
220 - 500
Fenstersturz
Putzrahmen
Überdämmung
Fensterrahmen
+ Fertigputz
Innen
7
Aussen
Rohbauwand
(ohne Dämmung)
Montageschaum
Dichtung auf
Wandeinbauhülse
montieren
20
±3
(Überstand
Wandeinbauhülse)
Laibungskanal
Leerrohr für
Unterputzverlegung
der Steuerleitung
Abb . 5
A
A
Abb . 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 45 le-rsbKwl 45 le-rp