Herunterladen Diese Seite drucken

SMC JSP Serie Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

JSP-TF223-024DE
3 Installation (Fortsetzung)
Abbildung 2. Installation des Befestigungselements
Bestell-Nr.
Anschluss-
Größe Gehäusematerial
Gewindeart
Befestigungs-
größe
element
Messing,
10
1/8
JSX021-12A-3
Rostfreier Stahl
Rc, NPT, G
20
Messing
1/4, 3/8
JSX20-12A-4
Tabelle 4
3.6.1.2 Gehäusematerial: Rostfreier Stahl (Anschlussgrößen 1/4, 3/8)
• Montagehinweise
1) Setzen Sie das Befestigungselement ➀ an der EIN-Anschlussseite
des Ventils ein.
2) Sichern Sie es mit der Innensechskantschraube ➁.
Anzugsdrehmoment:0,4 Nm ± 5 %
Positionierbohrung
(nur am EIN-Anschluss)
M3-Gewinde
Abbildung 3. Installation des Befestigungselements
Vorsicht bei der Montage
1) Achten Sie auf die korrekte Richtung beim Einsetzen des
Befestigungselements.
Die Positionierbohrung befindet sich nur auf der Seite des EIN-Anschlusses.
Das Befestigungselement kann nicht an der AUS-Anschlussseite montiert werden.
2) Das Befestigungselement sollte nach dem Anschluss der Verbindung
montiert werden.
(Siehe "Rohrleitungen" unter Produktspezifische Sicherheitshinweise.)
* Das Befestigungselement wird mit dem Produkt geliefert.
• Bestell-Nr. Befestigungselement (Mit Innensechskantschraube)
Bestell-Nr.
Material des
Anschluss-
Größe
Gewindeart
Befestigungselement
Befestigungs-
größe
(Mit Innensechskantschraube)
elements
1/4
Rc, NPT, G
JSX022-12A-2-1
Rostfreier
20
Rc, NPT
JSX022-12A-2-1
3/8
Stahl
G
JSX022-12A-2-2
Tabelle 5
3.7 Elektrischer Anschluss
Warnung
• Das Magnetventil ist ein elektrisches Produkt. Installieren Sie aus
Sicherheitsgründen vor dem Gebrauch eine geeignete Sicherung und
einen Trennschalter gemäß den örtlichen Vorschriften. Bei der
Verwendung mehrerer Magnetventile reicht es nicht aus, eine Sicherung
auf der Primärseite zu installieren. Um das Gerät besser zu schützen,
sollten Sie für jeden Schaltkreis eine Sicherung auswählen und installieren.
Achtung
• Vermeiden Sie Anschlussfehler bei der Verdrahtung, da dies zu
Fehlfunktionen oder Produktschäden führen kann.
• Verwenden Sie Elektrokabel mit einem Leiterquerschnitt von 0,5 bis 1,25 mm
• Verwenden Sie elektrische Schaltkreise mit vibrationsfreien Kontakten.
• Wenn Spannungsspitzen vom Magnetventil die Funktion des elektrischen
Schaltkreises beeinträchtigen, installieren Sie einen Überspannungsschutz, oder
ähnliches, parallel zum Magnetventil oder verwenden Sie das Produkt mit einer
Funkenlöschung.
• Verwenden Sie eine Spannung, die innerhalb von ±10 % der Nennspannung liegt.
• Biegen oder ziehen Sie nicht wiederholt an den Anschlusskabeln und Leitungen.
• Üben Sie keine Kraft von mehr als 10 N auf die Anschlusskabel aus,
da sonst Schäden entstehen können.
3 Installation (Fortsetzung)
• Die Biegung der Anschlusskabel darf bei einem Radius von weniger als
20 mm 90° nicht überschreiten, da sonst Beschädigungen auftreten können.
Siehe Abbildung 4.
Material des
Befestigungs-
Abbildung 4. Biegung des Anschlusskabels
elements
3.7.1 Eingegossenes Kabel
Rostfreier
Anschlusskabel AWG20, Außendurchmesser 2,6 mm.
Stahl
Anschlusskabelfarbe
Spannungstyp
1
DC (12,24 V)
schwarz
Tabelle 6
Anm.) Die Standardausführung hat keine Polarität.
Abbildung 5. Eingegossenes Kabel
3.7.2 Kabeleingang für Schutzrohranschluss
Anschlusskabel AWG18, Außendurchmesser 2,8 mm.
Anschlusskabelfarbe
Spannungstyp
1
2
Standardausführung
schwarz
rot
Tabelle 7
Anm.) Die Standardausführung hat keine Polarität.
Abbildung 6. Kabeleingang für Schutzrohranschluss
3.7.3 DIN-Stecker
• Verwenden Sie ein Kabel mit einem Außendurchmesser von Ø6 bis Ø12 mm.
Verwenden Sie für JSP10 ein Kabel mit einem Kabelaußendurchmesser von
Ø3,5 bis Ø7 mm.
• Ziehen Sie die Schrauben und Anschlusselemente gemäß Abbildung
7 bis 8 fest.
• Bei Verwendung eines Kabelaußendurchmessers von Ø9 bis Ø12 mm
am JSP20 müssen die inneren Teile der Gummidichtung vor der
Verwendung entfernt werden.
3.7.3.1 DIN-Stecker für JSP10
Klemmmutter
(Anzugsdrehmoment
1,65-2,5 Nm)
Unterlegscheibe
Gummidichtung
Positioniersymbol
2
.
Klemmen-Schraube (3 Positionen)
(Anzugsdrehmoment 0,2-0,25 Nm)
Abbildung 7. Aufbau des DIN-Steckers JSP10
3 Installation (Fortsetzung)
3.7.3.2 DIN-Stecker für JSP20
Klemmschraube mit Flansch
Anzugsdrehmoment von 0,5 bis 0,6 Nm
Gehäuse
Gummidichtung
Unterlegscheibe
Anm.)
Betriebsanzeige
Klemmenleiste
Dichtung
Kabelanschluss über Klemmschraube möglich
2
Abbildung 8. Aufbau des DIN-Steckers JSP20
rot
Anm.) Die Position ist unabhängig von der elektrischen Eingangsrichtung festgelegt.
Anm.)
1: + (-)
Abbildung 9. DIN-Stecker
Kontakt
DIN-Stecker
Standardausführung
Tabelle 8
3 (Erdungskabel)
Anm.) Die Standardausführung hat keine Polarität.
grün/gelb
JSP10
Abbildung 10. DIN-Terminalausführung (übereinstimmend mit DIN EN 175301-803)
3.8 Elektrische Schaltkreise
Die Schutzbeschaltung sollte unter Verwendung der entsprechenden Bestell-
Nr. spezifiziert werden. Wenn ein Ventiltyp ohne Schutzbeschaltung
(Ausführung G) verwendet wird, muss die Schutzbeschaltung über die
Steuerung so nah wie möglich in der Nähe des Ventils erfolgen.
Befestigungsschraube
1: + (-)
(Anzugsdrehmoment
0,4 Nm)
2: - (+)
Gehäuse
Abbildung 11. eingegossenes Kabel ohne elektrische Option
(3)
Betriebsanzeige (falls zutreffend)
1: + (-)
Klemmenleiste
Einkerbung
(4)
2: - (+)
Abbildung 12. DIN-Terminal / Kabeleingang für Schutzrohranschluss
mit Schutzbeschaltung
3 Installation (Fortsetzung)
3.9 Restspannung
• Bei Verwendung eines Varistors oder einer Diode als Schutzbeschaltung wird die
Induktionsspannung der Spule auf ungefähr 60 V reduziert (DC-Ausführung).
• Stellen Sie sicher, dass die Überspannung innerhalb der Spezifikation
der Steuerung liegt.
3.10 Maßnahmen gegen Stoßspannung
Klemmmutter
• Bei plötzlicher Unterbrechung der Spannungsversorgung kann, die in
einer großen Anlage erzeugte, induktive Energie bei Ventilen ohne
Polarität dazu führen, dass sie aus dem stromlosen Zustand schalten.
• Wenn
Sie
Kabel
Spannungsversorgung
Außen-Ø von Ø6 bis 12 mm
Überspannungsschutzdiode über dem Ausgang des Trennschalters.
3.11 Langzeitansteuerung
• Die Magnetspule erzeugt Wärme, wenn sie ständig angesteuert wird.
Die Magnetspule daher nicht in einem geschlossenen Bereich
installieren. Installieren Sie das Ventil in einem gut belüfteten Bereich.
2: - (+)
Anm.)
• Die Magnetspule weder während der Energiezuführung noch direkt im
Anschluss daran berühren.
Erdung (AC-Ausführung)
3.12 Rückdruck
Besteht die Möglichkeit, dass Rückdruck auf das Ventil einwirkt, müssen
Gegenmaßnahmen
Rückschlagventil auf der Ausgangsseite des Ventils montiert werden.
4 Bestellschlüssel
1
2
Siehe Katalog oder die Produktzeichnung für Sonderprodukte für den
+ (-)
- (+)
"Bestellschlüssel".
5 Außenabmessungen
Siehe Katalog oder die Produktzeichnung für Sonderprodukte für die
Außenabmessungen.
6 Wartung
6.1 Allgemeine Wartung
• Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Fehlfunktionen des
Produkts und Schäden am Gerät oder an der Anlage verursachen.
• Bei unsachgemäßer Handhabung können komprimierte Medien gefährlich sein.
Schalten Sie die Medienzufuhr ab und entlüften Sie den Mediendruck im System.
• Vergewissern Sie sich, dass das Ventil ausreichend abgekühlt ist,
JSP20
bevor Sie es ausbauen.
• Wartungsarbeiten an Druckluftsystemen dürfen nur von entsprechend
ausgebildetem Personal vorgenommen werden.
• Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss unbedingt die
Spannungsversorgung
Achtung
unterbrochen werden. Stellen Sie sicher, dass die Druckluft in die
Atmosphäre entlüftet wird.
• Schalten Sie nach Installation und Wartung den Betriebsdruck und die
Spannungsversorgung der Anlage ein und führen Sie entsprechende
Funktions- und Dichtheitsprüfungen durch, um eine korrekte Installation
des Produktes sicherzustellen. Wenn die Leckage ansteigt oder das
Ventil nicht ordnungsgemäß funktioniert, stoppen Sie den Betrieb.
• Wenn elektrische Anschlüsse im Zuge von Wartungsarbeiten beeinträchtigt
werden, sicherstellen, dass diese korrekt wieder angeschlossen werden und
dass unter Einhaltung der nationalen Vorschriften die entsprechenden
Spule
Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden.
• Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor.
• Das Produkt darf nicht zerlegt werden, es sei denn, die Anweisungen
in der Installations- oder Wartungsanleitung erfordern dies.
• Regelmäßige Wartung von Filter und Sieb:
Varistor
- Tauschen Sie das Filterelement einmal im Jahr aus oder wenn der
Druckabfall 0,1 MPa beträgt, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Reinigen Sie das Sieb, wenn der Druckabfall 0,1 MPa beträgt.
• Entleeren Sie regelmäßig das Kondensat aus den Luftfiltern. Wenn
Spule
das Kondensat überläuft und in die Luftleitung gelangt, kann dies zu
Fehlfunktionen der pneumatischen Ausrüstung führen.
• Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten die Ventile mindestens
einmal innerhalb von 30 Tagen geschaltet werden. Um es in
optimalem Zustand zu nutzen, sollten Sie außerdem alle 6 Monate
eine regelmäßige Inspektion durchführen.
Achtung
Achtung
einen
Trennschalter
installieren,
um
die
abzuschalten,
installieren
Sie
eine
Warnung
Warnung
ergriffen
werden.
Beispielsweise
kann
ein
Achtung
abgeschaltet
und
der
Versorgungsdruck
Seite 2 von 3

Werbung

loading