Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba TOSVERT VF-AS1 Betriebshandbuch Seite 9

Pid-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOSVERT VF-AS1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für die Einstellung des Prozesswertes
In dem System in der nachstehenden Abbildung, bei dem der Rückkopplungswert (4 bis 20 mA entspre-
chend 1 bis 2 atm) über die Klemme VI/II eingegeben wird, wird der Prozesswert über die Klemme RR/S4
eingegeben. Die Maximalfrequenz ist zu 80 Hz festgelegt, und der Prozesswert wird so eingestellt, dass
der Rückkopplungswert 1,5 atm beträgt, wenn der Druck auf 1,5 atm eingestellt ist.
Im unten gezeigten Beispiel entspricht ein Prozesswert von 5 V einem Druck von 1,5 atm und einem Fre-
quenzbefehlswert von 40 Hz. (Hierbei ist zu beachten, dass die tatsächliche Ausgangsfrequenz nicht im-
mer 40 Hz beträgt.)
Beispiel für ein System
Parametereinstellung:
Stromversorgung
Externe Analogeinstellung
DC:
0~10 V
Rückkopplungssignal
DC: 4~20 mA
(II-Eingang)
DC: 2~10 V
(VI-Eingang)
Rückkopplungswert
2 atm
1,5 atm
1 atm
4 mA
20 mA
Rückkopplungswert
(4~20 mA)
12
16
20
* Die tatsächliche Betriebsfrequenz des Motors variiert in Abhängigkeit von den Ergebnissen
der PID-Regelung und stimmt nicht immer mit dieser Frequenz überein.
fmod = 2 (RR/S4-Eingang)
= 80,0
fh
R
S
T
RR/S4
CC
II
(VI)
CC
Rückkopplungswert
(in Frequenzwert umgewandelt)
80 Hz
0 Hz
4 mA
4
8
f360
ul
U
V
W
Prozesswert
2 atm
1 atm
20 mA
0 V
Prozesswert
Betriebsfrequenz-Befehlswert
(0~10 V)
0
2,5
5,0
7,5
10
- 9 -
E6581329
= 1 (VI/II-Eingang)
= 70,0
M
Drucksensor
P
Pumpe
Prozesswert
(in Frequenzwert umgewandelt)
70 Hz
40 Hz
0 Hz
10 V
0 V
(Hz)
0
20
40
60
80
1 bis 2 atm
5 V
10 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis