2.2. Abgleich der Analogbefehlsspannung
Nehmen Sie bei Größen, die über einen Rückkopplungseingang eingestellt werden können, beispielsweise
beim Spannungs-/Strom-Eingang (VI/II-Eingang), beim Potentiometer-/Spannungseingang (RR/S4-Ein-
gang) und beim Spannungseingang (RX-Eingang), erforderlichenfalls einen Abgleich des Spannungs-
Skalierungsfaktors vor.
Wenn die Rückkopplungssignale beispielsweise sehr schwach sind, lässt sich die Verstärkung durch diese
Einstellung erhöhen.
Einstellbeispiel für den Fall, dass VI/II als
Spannungs-Eingangsklemme verwendet wird
(Standardeinstellung ab Werk)
aif2
(80 Hz)
f202
(0 Hz)
2 V
f201
20 %
Beispiel für die Einstellung der Klemme RR/S4 (Standardeinstellung)
avf2
(80 Hz)
f211
(0 Hz) 0 V
f210
0 %
Beispiel für die Einstellung der Klemme RX (Standardeinstellung)
f219
(80 Hz)
f217
(0 Hz)
0 V
f216
0 %
Einstellbeispiel für den Fall, dass VI/II als
Strom-Eingangsklemme verwendet wird
10 V
f203
100 %
10 V
f212
100 %
10 V
f218
100 %
- 16 -
(f108 muss auf 1
gesetzt sein)
aif2
(80 Hz)
f202
(0 Hz)
4 mA
f201
20 %
E6581329
20 mA
f203
100 %