BESCHREIBUNG DES
ANSCHLUSSFELDS
EIN- UND AUSGÄNGE
1. XLR BAL / UNBAL MIC EINGÄNGE
Die symmetrischen Mikrofoneingänge sind als
weibliche
XLR
Buchsen
können
Mikrofone
Mikrofonpegel angeschlossen werden. Wir
empfehlen
die
professionellen Mikrofonen mit symmetrischen
Ausgängen, egal ob dynamisch, Kondensator-
oder Bändchenmikrofon. Benutzen Sie bitte
nur hochwertige, niederohmige Kabel und
achten Sie auf die richtige Steckerbelegung.
Kondensatormikrofone und aktive DI Boxen
brauchen
zum
Spannungsversorgung. Diese wird in der
Regel direkt über die Audioleitung, also das
Mikrofonkabel,
mit
Phantomspeisung hergestellt. Wenn Sie die
Phantomspeisung einschalten, sollten alle
Lautstärke Regler (Eingangskanäle, Master)
runter
gedreht
sein.
Störgeräusche
in
Lautsprechern zu vermeiden, sollten Sie
Kondensatormikrofone
solange die Phantomspeisung eingeschaltet
ist.
Bevor Sie die Phantomspeisung einschalten,
sollten Sie den GAIN Regler (#20) sowie den
Kanalfader (#31) runter drehen (ganz nach
links), um übermäßige Störgeräusche und
Schäden im nachfolgenden Gerät und in den
angeschlossenen
vermeiden.
Noch mal als Checkliste:
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 18 FireWire
ausgelegt.
Hier
oder
DI
Boxen
mit
Verwendung
von
Betrieb
eine
der
sogenannten
Um
übermäßige
den
angeschlossenen
nicht
einstecken,
Lautsprechern
zu
•
Drehen Sie Gain Regler
nach links, und schieben Sie den
Kanalfader ganz runter.
•
Schließen
Kondensatormikrofon an.
•
Schalten
Phantomspeisung ein.
•
Stellen
Sie
Kanalfader je nach Anforderung
ein.
Schauen Sie in diesem Zusammenhang auch
unter Punkt #17.
WARNUNG: Wir gehen zwar davon aus, dass Sie als
stolzer Besitzer eines hochwertigen Mischpults wie das
Helix Board 18 FireWire keine unsymmetrischen Mikrofone
in Ihrem Arsenal haben – dennoch: Verwenden Sie
niemals
ein
unsymmetrisches
Phantomspeisung eingeschaltet ist – es könnte extremen
Schaden nehmen. Lassen Sie die Phantomspeisung auch
dann ausgeschaltet, wenn Sie nur dynamische Mikrofone
verwenden. Professionelle dynamische Mikrofone sind
zwar symmetrisch, und der Begriff „Phantomspeisung"
deutet eigentlich darauf hin, dass diese Speisespannung
für das Mikrofon „unsichtbar" ist, dennoch tun Sie gut
daran,
die
Phantomspeisung
einzuschalten, wenn sie auch benötigt wird.
2. LINE
An diese dreipolige 6,3 mm Klinkenbuchse
werden Geräte mit Linienpegel angeschlossen,
also mit Ausnahme von Mikrofonen Geräte wie
Keyboards, elektronische Drums, CD Spieler
usw.
Es
können
unsymmetrische Signale verarbeitet werden.
Wenn Sie einen unsymmetrischen 6,3 mm
Klinkenstecker verwenden, wandelt der Line
Eingang das Signal, das am Ring anliegt,
automatisch in Masse um. Der Ring muss mit
Masse verbunden sein, wenn das Signal
unsymmetrisch ist.
ganz
Sie
das
Sie
die
Gain
Regler
und
Mikrofon,
wenn
die
wirklich
nur
dann
symmetrische
oder
8