2.3
Funktionsbeschreibung
2.3.1
2.3.2
T01022D.fm
Die für die Verdichtung erforderliche Vibration wird von dem mit der
Untermasse (5) fest verbundenen Erreger (13) erzeugt. Dieser Erreger
(13) ist als Zentralschwinger mit gerichteten Schwingungen
konstruiert. Ein solches Prinzip erlaubt durch Verdrehen der
Unwuchten (15) eine Änderung der Schwingungsrichtung. Damit ist
ein stufenloser Übergang zwischen Verdichtung im Vorlauf, im Stand
und im Rücklauf möglich. Gesteuert wird dieser Vorgang hydraulisch
mit dem Schaltbügel (6) am Deichselkopf (7).
Vorlauf
Der an der Obermasse (4) befestigte Antriebsmotor (1) treibt den
Erreger (13) an. Das Drehmoment wird durch die Fliehkraftkupplung
(11) und den Erregerkeilriemen (12) kraftschlüssig übertragen.
Stand
25
Beschreibung
Rücklauf