Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeines - Bosch AT 2000 ISDN Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT 2000 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation
AT
2000 ISDN
Pl
-
38.27
c
1.1
1
Produktbeschreibung
Allgemeines
Das automatische
Wähl-
und
Über-tragungsgerät
"AIarm Transceiver
AT 2000 ISDN"
dient
zur
Übermittlung von Gefahrenmeldungen, technischen Alarmen/
Zuständen über das ISDN-Fernsprechnetz. Die vorliegenden Meldun-
gen werden als digitale Signale zu einer Empfangs- und Sendeeinrich-
tung (Leitstelle) übertragen. Eine Leitstelle kann eine Polizeidienststelle,
Feuerweh rleitstel
le
ode
r Bewach
un
gsunternehmen sein.
Der AT 2000 ISDN kann über die serielle
S1-Schnittstelle (geplant) oder
der
parallelen S1-Schnitstelle mit
7
Meldeleitungseingängen aktiviert
werden. Mit der Eruueiterungsbaugruppe "12 in/out AT 2000" kann
die
Anzahl der Eingänge auf insgesamt
19 und die
Anzahl derAusgänge auf
insgesamt
16 erhöht werden.
Mit der
Erweiterungsbaugruppe"12
in
AT
2000" kann die Anzahl der Ein-
gänge auf insgesamt
19 erhöht werden.
Die Ausgänge (Relais) können meldeleitungs-zustandsabhängig
(ö'1-
lich) und durch
Fernsteuerung
von der Empfangs- und
Sendeeinrich-
tung angesteuefi werden.
T
GMA
-l f=il]
|
{zentraten)
| |
(zentraten)
|
T-T
Leitstelle
parallele
S1
-Schnittstelle
Fernsprech-
|
netz
I
Die Signalisierung erfolgt im B-Kanal (X.75 Verbindung) und D-Kanal
(X.31 Verbindung);
siehe hierzu Kapitel
Ü
bertragun gswege und Übertrag
un
gsprotokolle.
601
-3.002.1
30.732
-4 -
A2lMai98/ol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis