Produktinformation
AT
2000
ISDN
Pl
-
38.27
c
Fortsetzung Geräteauf bau
5.3
E
in
gänge/Ausgänge
Relaisl
AnschlußzurEruyeiterungsbaugruppe
'12
in/out
AT
2000
oder
12
in
AT
2000
Anschluß
NZ
5OO
,",u," O{
\--vJ
Relais
3
(int. Beschaltung
wie Rel.
1,2,
4)
Elngang externe
Energleversorgung
von GMZ
Störuno Netz
von
GMZ
Störung Batterie
7 Meldeleitungseingänge
ML1 bis ML7 (Gleichstromlinien)
(geplant) Serielle S1-Schnittstelle oder Y24-Schnittstelle für TSN
Externe Energieversorgung durch GMZ
Steckbuchse lOpolig zum Anschluß des Netzgerätes
AT 2000
Westernbuchsen
f
ü
r
I
SDN-Leitun g kommend/gehend
Steckbuchse Sub
D gpolig
zum PC/Laptop-Anschluß
Steckbuchse l
Bpolig zum Anschluß
einer
NZ 500
oder Multiliner über Flach
bandkabel, eine weitere
Verbindun g
zur NZ 500 oder Multiliner
ist nicht
not-
wendig.
(bei
Anschaltung einer
NZ 500 oder
Multiliner dürfen ML1 bis ML7 sowie
Relais
1 und
2 nicht weiter belegt werden).
4 galvanisch getrennte Umschaltkontakte (Relais
1
bis
4)
Steckbuchse l6polig zum Anschluß der
Eruueiterungsbaugruppe
"12 in/out
AT
2000" oder "12
in AT
2000" (nur in der Gehäuseversion einbaubar)
Steckbuchse l
Spolig zum Anschluß bei
Aufzugsnotruf (geplant)
Anschluß
für
Aufzugsnotruf (geplant)
PC/Laotoo-
Anschluß'
oF;lo
(u
c
Y
a)
:(u
0)
o
äo-
FF
XX
u.l
uJ
-+
601-3.002.130.732
-25
-
A2lMai98/ol