Produktinformation AT
2000
ISDN
Pl
-
38.27 c
Fofisetzung Planungshinweise
Se
Mehrgeräteanschluß (PMP) nicht exklusiv
Nicht exklusiv
bedeutet,
daß nicht nur der AT 2000 ISDN, sondern wei-
tere ISDN-Geräte angeschaltet
sind.
Bei diesem Anschluß können auf den
S6-Bus
der Teilnehmerseite
maxi-
mal
I
ISDN-Endgeräte
angeschlossen werden, von denen jeweils zwei
Geräte gleichzeitig nutzbar sind (2 B-Kanäle). Da auf der Teilnehmer-
seite mehrere Endgeräte anschließbar sind, bezeichnet man diese An-
schlußart auch als "Punkt-zu-Mehrpunkt" Konfiguration.
Das Übertragungsgerät
AT
2000
ISDN für Gefahrenmeldungen muß als
erstes Gerät vor den Ss-Bus angeschaltet werden. Durch diese Anschal-
tung
ist es dem AT
2000 ISDN möglich, auch bei Sabotage oder Beschä-
digung der weiterführenden Bus-Verdrahtung noch eine Meldung abzu-
setzen (Sabotagefreischaltung). Der Vorrang für den
AT
2000 ISDN
gilt
auch bei einer nachfolgenden Anschaltung einer TK-Anlage.
Sind bei einer Alarmmeldung beide B-Kanäle besetzt, schaltet der
AT 2000 ISDN über den
D-Kanal einen B-Kanal
frei
(Blockadef reischaltun g).
AT
2OOO
ISDN
601-3.002.130.732
-14
-
A2lMai98/ol