I. Auspacken und Zusammenbau
Dem oberen Teil der Styroporverpackung sind der Stecker-
Netztransformator, die FilzfiBe fir die Staubschutzhaube
und die Montageteile fur das Tonabnehmersystem zu
entnehmen.
Nach Herausnehmen des oberen Styroporteils aus dem Um-
karton sind in nachstehender Reihenfolge die Gerateteile aus,
dem unteren Styroporteil herauszuziehen:
1. Staubschutzhaube
2, Plattenteller mit Gummimatte
3. Chassis
Im unteren Teil der Styroporverpackung befinden sich
—Antriebsriemen
Tonarmgegengewicht
~Mitteleinsatz (Adapter fir .Singles" mit groBem Mittelloch)
Die Originalverpackung sollte fur einen spateren Transport
aufbewahrt werden.
Den Gummiantriebsriemen gemaB Bild 2 um den inneren
Plattenteller und die Riemenscheibe legen
Den auBeren Plattenteller auf den innenteller aufsetzen und
die Gummimatte auflegen.
Vermeiden Sie Ol- oder Fettspuren auf Antriebsriemen, Mo-
tor-Riemenscheibe und der Lauffldche des
inneren
Plattentellers.
Falls notwendig, sind diese Teile mit einem in Alkoho! (Spiri-
tus) getriinkten, nicht fasernden Lappen zu reinigen.
'Schrauben Sie das Gegengewicht im Unrzeigersinn von hin-
ten auf das Tonarmrohr. Die Ziffernscheibe muB nach vorne
zeigen. (Min Bild 3)
Solite noch kein System vorhanden sein, so kann jedes mit
dem intemationalen iblichen '/2" Lochabstand gema8
Abschnitt VI (Seite 14) montiert werden.
Die FilzfiiBchen an die vorderen Eckkanten der Staubschutz-
haube autkieben,
Zuletzt die Staubschutzhaube in die Schamiere der Zarge ein-
schieben.
Bild/Figure 1
Bild/Figure 2
Bild/Figure 3